Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Gin-Ratgeber

Die 9 wichtigsten Gin-Sorten im Überblick

  • Lukas
  • 6. Dezember 2020
Brennblase bei der Kyrö Destillerie
Gin ist eine Spirituose mit vielen unterschiedlichen Sorten, Stilen und Varianten. (Foto: Liquidstories)
Ob Dry Gin oder London Gin, Sloe Gin oder Distilled Gin – bei den vielen erhätlichen Gin-Sorten und Stilen ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Denn die beliebte Wacholder-Spirituose kann ganz unterschiedlich hergestellt werden. In unserem Artikel stellen wir euch die 9 wichtigsten Gin-Sorten mit ihren Besonderheiten vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Offizielle Gin-Sorten im Überblick
    1. London Gin
    2. Dry Gin
    3. London Dry Gin
    4. Distilled Gin
    5. Sloe Gin
  2. Weitere wichtige Gin-Sorten im Überblick
    1. New Western Dry Gin
    2. Old Tom Gin
    3. Reserve Gin
    4. Genever

Offizielle Gin-Sorten im Überblick

Gin ist eine meist klare Spirituose, die teilweise in kupfernen Brennblasen gebrannt wird. (Foto: Liquidstories)
Bei London Gins werden die Botanicals mit der Destillation verarbeitet  (Foto: Liquidstories)

London Gin

Anders als der Name suggeriert, muss ein London Gin nicht aus der Stadt an der Themse stammen. Es handelt sich nicht um eine geschützte Herkunftsbezeichnung, sondern um eine bestimmten Art der Gin-Herstellung.

Zutaten und Herstellung:

Ein London Gin muss aus Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs gebrannt werden – also zum Beispiel aus Getreide, Kartoffeln oder Melasse. Die Botanicals dürfen nur während der erneuten Destillation des Alkohols verarbeitet werden, wobei der Gin einen Alkoholgehalt von mindestens 70 % erreichen muss. Die Wacholder-Note ist für London Gin typisch, jedoch nicht obligatorisch.

London Gins darf nach der Destillation weiterer Alkohol hinzugefügt werden, der jedoch den oben genannten Vorgaben entsprechen muss. Die Zugabe von Zucker ist auf maximal 0,1 Gramm pro Liter Gin begrenzt. Aus diesem Grund tragen viele London Gins zusätzlich den Vermerk als Dry Gin auf dem Etikett.

Die Zugabe von Farbstoffen und anderen Zusatzstoffen (außer Wasser zum Verdünnen) ist bei London Gin nicht erlaubt. Der Begriff London Gin stellt folglich einen vergleichsweise hohen Qualitätsstandard dar.

Drei Empfehlungen für London Gin:

Der Klassische
Tanqueray London Dry Gin | Exzellentes Aroma | Herrliche Sommerfrische | Favorit für Partys & Abende mit Freunden | Empfohlen für Gin Tonic & Cocktails | 43,1% vol | 700ml Einzelflasche |
Der Besondere
Bulldog Gin London Dry Gin aus 12 Botanicals aus 8 verschiedenen Ländern (1 x 0.7 l)
Der Elegante
Sipsmith London Dry Gin | samtiger und charaktervoller London Dry Gin | Weich genug für einen Martini, ebenso intensiv für einen Gin & Tonic I 41.6% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Tanquaray London Dry Gin
Bulldog London Dry Gin
Sipsmith London Dry Gin
Charakter
Würziger Gin mit kräftiger Wacholder-Note
London Dry Gin mit besonderen Botanicals und Aromen
Klassischer London Dry Gin mit Aromen aus 10 Botanicals
Preis
16,90 €
24,49 €
27,75 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Klassische
Tanqueray London Dry Gin | Exzellentes Aroma | Herrliche Sommerfrische | Favorit für Partys & Abende mit Freunden | Empfohlen für Gin Tonic & Cocktails | 43,1% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Tanquaray London Dry Gin
Charakter
Würziger Gin mit kräftiger Wacholder-Note
Preis
16,90 €
Zum Angebot »
Der Besondere
Bulldog Gin London Dry Gin aus 12 Botanicals aus 8 verschiedenen Ländern (1 x 0.7 l)
Name
Bulldog London Dry Gin
Charakter
London Dry Gin mit besonderen Botanicals und Aromen
Preis
24,49 €
Zum Angebot »
Der Elegante
Sipsmith London Dry Gin | samtiger und charaktervoller London Dry Gin | Weich genug für einen Martini, ebenso intensiv für einen Gin & Tonic I 41.6% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Sipsmith London Dry Gin
Charakter
Klassischer London Dry Gin mit Aromen aus 10 Botanicals
Preis
27,75 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 06:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Dry Gin

Alte Anzeige für Gilbey's London Dry Gin (Foto: Sensei Alan / Flickr)
Alte Anzeige für Gilbey’s London Dry Gin (Foto: Sensei Alan / Flickr)

Diesen Begriff hat fast jeder schon mal irgendwo auf einer Flasche gelesen. Dry Gin, das klingt nach vertrauter Qualität. Doch was bedeutet Dry Gin eigentlich genau?

Zutaten und Herstellung:

Die Regeln für einen “trockenen Gin” sind etwas weniger streng als für einen London Gin. So dürfen die Botanicals bei dieser Gin-Sorte zu jedem Zeitpunkt der Herstellung zugegeben werden müssen nicht im Destillationsprozess verarbeitet werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel auch die Mazeration, das Einlegen der Botanicals in Alkohol bei der Gin-Sorte “Dry” möglich ist.

Bei einem Dry Gin dürfen, wie auch beim London Gin, maximal 0,1 Zucker auf 1 Liter Spirituose hinzugegeben werden.

Drei Empfehlungen für Dry Gin:

Der Frische
The Botanist Islay Dry Gin mit 46% vol. (1 x 0,7l) |Einzigartiger Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay | Vielschichter Gin mit Zitrusnote perfekt für Gin Tonic
Der Vielschichtige
Adler Berlin Dry Gin (1 x 0.7 l)
Der Harmonische
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Harmonischer Ultra Premium Gin mit Wacholderaroma & frischen Zitronen- und Fruchtnoten – 1 x 0,5 L
Name
Botanist Islay Dry Gin
Adler Berlin Dry Gin
Monkey 47 Dry Gin
Charakter
Frischer Dry Gin von der schottischen Insel Islay
Vielschichtiger & handwerklicher Dry Gin der Preußischen Spirituosen Manufaktur
Harmonischer Schwarzwald Gin mit 47 Botanicals
Wertung
85 Punkte
(exzellent)
90 Punkte
(exzellent)
-
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
-
Preis
28,90 €
34,99 €
30,82 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Frische
The Botanist Islay Dry Gin mit 46% vol. (1 x 0,7l) |Einzigartiger Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay | Vielschichter Gin mit Zitrusnote perfekt für Gin Tonic
Name
Botanist Islay Dry Gin
Charakter
Frischer Dry Gin von der schottischen Insel Islay
Wertung
85 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
28,90 €
Zum Angebot »
Der Vielschichtige
Adler Berlin Dry Gin (1 x 0.7 l)
Name
Adler Berlin Dry Gin
Charakter
Vielschichtiger & handwerklicher Dry Gin der Preußischen Spirituosen Manufaktur
Wertung
90 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
34,99 €
Zum Angebot »
Der Harmonische
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Harmonischer Ultra Premium Gin mit Wacholderaroma & frischen Zitronen- und Fruchtnoten – 1 x 0,5 L
Name
Monkey 47 Dry Gin
Charakter
Harmonischer Schwarzwald Gin mit 47 Botanicals
Wertung
-
Testbericht
-
Preis
30,82 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 08:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


London Dry Gin

Beim London Dry Gin treffen die Vorgaben für London und Dry Gin aufeinander. Die Regeln bei London Gin sind besonders streng, so dass alle London Gins gleichzeitig auch Dry Gins sind und diesen Zusatz in ihrem Namen tragen dürfen. Umgekehrt ist jedoch nicht jeder Dry Gin ein London Gin.

Die sogenannten London Dry Gins zählen zu den häufigsten sowie beliebtesten Gin-Sorten und weisen einen trockenen Charakter auf.

Drei Empfehlungen für London Dry Gin:

Der Kosmopolitische
Bombay Sapphire London Dry Gin, 70 cl
Der Minimalistische
No. 3 London Dry Gin by Berry Bros. & Rudd | Gin | 1x0.7L | Viermalige Auszeichnung als bester Gin der Welt | England | Intensiver Wacholdergeschmack
Der Wilde
Elephant Gin London Dry, 500ml
Name
Bombay Sapphire London Dry Gin
Berry Bros. & Rudd No. 3 London Dry Gin
Elephant London Dry Gin
Charakter
Vielseitiger Dry Gin mit 10 Botanicals aus aller Welt
Minimalistischer Gin mit Aromen aus je drei Früchten & Gewürzen
Gin mit afrikanischem Flair und 14 Botanicals
Preis
18,07 €
27,90 €
32,90 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Kosmopolitische
Bombay Sapphire London Dry Gin, 70 cl
Name
Bombay Sapphire London Dry Gin
Charakter
Vielseitiger Dry Gin mit 10 Botanicals aus aller Welt
Preis
18,07 €
Zum Angebot »
Der Minimalistische
No. 3 London Dry Gin by Berry Bros. & Rudd | Gin | 1x0.7L | Viermalige Auszeichnung als bester Gin der Welt | England | Intensiver Wacholdergeschmack
Name
Berry Bros. & Rudd No. 3 London Dry Gin
Charakter
Minimalistischer Gin mit Aromen aus je drei Früchten & Gewürzen
Preis
27,90 €
Zum Angebot »
Der Wilde
Elephant Gin London Dry, 500ml
Name
Elephant London Dry Gin
Charakter
Gin mit afrikanischem Flair und 14 Botanicals
Preis
32,90 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 09:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Gretchen Dry Gin bietet eine harmonische Kombination von Frucht und Würze. (Foto: Liquidstories)
Der Gretchen Gin ist ein Distilled Dry Gin und bietet eine harmonische Kombination von Frucht und Würze. (Foto: Liquidstories)

Distilled Gin

Ein Distilled Gin wird durch die erneute Destillation von hochprozentigem Alkohol unter Zugabe von Wacholderbeeren und anderen Botanicals gebrannt.

Zutaten und Herstellung:

Für Distilled Gin wird destillierter Alkohol zum Beispiel aus Getreide mit einem Alkoholgehalt von mindestens 96 % verwendet. Zum Aromatisieren werden dem Alkohol  Wacholderbeeren und andere pflanzliche Zutaten (Botanicals) hinzugefügt. Die Wacholdernote muss bei einem Distilled Gin laut Gesetz vorherrschend sein.

Nach der Destillation dürfen dem Gin weiterer Alkohol sowie natürliche oder künstliche Aromastoffe hinzugefügt werden. Bei Distilled Gins ist außerdem die Zugabe von Farb- und Süßungsmitteln erlaubt.

Drei Empfehlungen für Distilled Gin:

Der Fruchtige
Tanqueray Flor de Sevilla | Destillierter Gin | mit Orangengeschmack | Ausgezeichnet & aromatisiert | 5-fach destilliert auf englischem Boden | 41.3% vol | 700ml Einzelflasche
Der Handwerkliche
GRETCHEN Distilled Dry Gin, harmonischer Schwarzwald Gin der Hausbrennerei Schladerer, natürlich herb und fruchtig frisch mit feinen Quittennoten (1 x 0.7l)
Der Mediterrane
Gin Mare - Der mediterrane Gin - würzig-aromatisch inspiriert von der einzigartigen Geschmackswelt der Mittelmeerregion - 0.7L/42.7%
Name
Tanqueray Flor de Sevilla
Gretchen Schwarzwald Gin
Gin Mare
Charakter
Süßer & fruchtiger Distilled Gin mit zahlreichen Zitrusnoten
Distilled Dry Gin mit würzig-fruchtigen Noten und Veredelung mit Quittenbrand
Distilled Gin mit mediterranen Noten aus 45 Botanicals
Wertung
77 Punkte
(sehr gut)
88 Punkte
(großartig)
92 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
17,90 €
27,99 €
32,49 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Fruchtige
Tanqueray Flor de Sevilla | Destillierter Gin | mit Orangengeschmack | Ausgezeichnet & aromatisiert | 5-fach destilliert auf englischem Boden | 41.3% vol | 700ml Einzelflasche
Name
Tanqueray Flor de Sevilla
Charakter
Süßer & fruchtiger Distilled Gin mit zahlreichen Zitrusnoten
Wertung
77 Punkte
(sehr gut)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
17,90 €
Zum Angebot »
Der Handwerkliche
GRETCHEN Distilled Dry Gin, harmonischer Schwarzwald Gin der Hausbrennerei Schladerer, natürlich herb und fruchtig frisch mit feinen Quittennoten (1 x 0.7l)
Name
Gretchen Schwarzwald Gin
Charakter
Distilled Dry Gin mit würzig-fruchtigen Noten und Veredelung mit Quittenbrand
Wertung
88 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
27,99 €
Zum Angebot »
Der Mediterrane
Gin Mare - Der mediterrane Gin - würzig-aromatisch inspiriert von der einzigartigen Geschmackswelt der Mittelmeerregion - 0.7L/42.7%
Name
Gin Mare
Charakter
Distilled Gin mit mediterranen Noten aus 45 Botanicals
Wertung
92 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
32,49 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 08:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Schlehen an einem Zweig
Schlehen sind für den typischen Geschmack von Sloe Gin verantwortlich (Foto: Timo C. Dinger auf Unsplash)

Sloe Gin

Bei Sloe Gin handelt es sich nicht direkt um einen Gin, sondern um einen Schlehenlikör. Sloe ist die englische Bezeichnung für Schlehe, welche mit der in Deutschland bekannteren Zwetschge verwandt ist. Im Vergleich zu anderen Gin-Sorten sind Sloe Gins deutlich süßer.

Zutaten und Herstellung:

Die Grundlage für Sloe Gin bildet ein Wacholder-Destillat (Gin) in welchen die Schlehen eingelegt werden. Ein Vorgang der auch als Mazeration bezeichnet wird. Die Aromen der Schlehe gehen dabei in den Alkohol über.

Zusätzlich dürfen dem Sloe Gin natürliche Aromastoffe und Extrakte hinzugegeben werden. Der Mindestalkoholgehalt von Sloe Gin beträgt 25 % und liegt somit deutlich unterhalb der Vorgaben für gewöhnliche Gin-Sorten.

Drei Empfehlungen für Sloe Gin:

Hayman‘s Sloe Gin 26% Vol.| Schleehengin|Hayman's of London|Angenehme Wacholder- und Kräuteraromen mit einer bitter-süßen Fruchtigkeit|Gin Masters Gold Award | 700ml
Plymouth Sloe Gin – Gin-Likör auf Basis von Schlehenbeeren mit fein-fruchtigen Noten und weichem Aroma – Traditionell hergestellt in der ältesten Destillerie der Welt – 1 x 0,7 l
Windspiel Premium Sloe Gin ( 1 x 0.5 l ) ausgezeichneter Premium Manufaktur Gin mit handverlesenen Schlehen aus der Eifel
Name
Hayman's Sloe Gin
Plymouth Sloe Gin
Windspiel Premium Sloe Gin
Charakter
Traditioneller englischer Sloe Gin nach altem Rezept
Sloe Gin aus der berühmten Gin-Stadt Plymouth
Handwerklicher Sloe Gin aus der Vulkaneifel
Preis
21,85 €
29,49 €
36,90 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hayman‘s Sloe Gin 26% Vol.| Schleehengin|Hayman's of London|Angenehme Wacholder- und Kräuteraromen mit einer bitter-süßen Fruchtigkeit|Gin Masters Gold Award | 700ml
Name
Hayman's Sloe Gin
Charakter
Traditioneller englischer Sloe Gin nach altem Rezept
Preis
21,85 €
Zum Angebot »
Plymouth Sloe Gin – Gin-Likör auf Basis von Schlehenbeeren mit fein-fruchtigen Noten und weichem Aroma – Traditionell hergestellt in der ältesten Destillerie der Welt – 1 x 0,7 l
Name
Plymouth Sloe Gin
Charakter
Sloe Gin aus der berühmten Gin-Stadt Plymouth
Preis
29,49 €
Zum Angebot »
Windspiel Premium Sloe Gin ( 1 x 0.5 l ) ausgezeichneter Premium Manufaktur Gin mit handverlesenen Schlehen aus der Eifel
Name
Windspiel Premium Sloe Gin
Charakter
Handwerklicher Sloe Gin aus der Vulkaneifel
Preis
36,90 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 07:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Weitere wichtige Gin-Sorten im Überblick

Larios Rosé Gin
New Western Dry Gins experimentieren mit spannenden Botanicals (Foto: Liquidstories)

New Western Dry Gin

Die sogenannten New Western Style Gins sind eine relativ neue Gin-Sorte. Es handelt sich bei New Western jedoch nicht um eine offizielle Sorte, die klaren Kriterien und Richtlinien folgt, sondern um einen neuen Gin-Stil.

Zutaten & Herstellung: 

Bei klassischen London Dry Gins oder Distilled Gins steht typischerweise eine dominante Wacholder-Note im Vordergrund. New Western Dry Gins folgen neuen Pfaden und verwenden zahlreiche ausgefallene Kräuter, Gewürze oder Früchte, wodurch die Grenzen des Genres erweitert werden.

Für die Herstellung von New Western Dry Gins werden verschiedene Methoden angewendet. Die Aromen der Botanicals gelangen durch Destillation, Mazeration (Einlegen), Perkulation oder eine Kombination dieser verschiedenen Techniken in den Gin. Bei New Western Dry Gin handelt es sich meistens um Dry Gin oder Distilled Gin.

Drei Empfehlungen für New Western Dry Gin:

Der Harmonische
ROKU GIN | 6 japanische Botanicals | Meisterhaft destilliert in Japan | für einen perfekt ausbalancierten Geschmack, 43% Vol | 700ml Einzelflasche
Der Bodenständige
Ferdinand's | Saar Dry Gin | 500 ml | Über 30 fein abgestimmte Botanicals | Mit feinstem Saar Riesling infundiert | Höchster Trinkgenuss
Der Außergewöhnliche
Z44 Distilled Dry Gin Alpin Südtirol 44% Vol. (1 x 0.7l)
Name
Roku Gin
Ferdinand's Saar Dry Gin
Roner Z44 Gin
Charakter
Harmonischer & vielseitiger japanischer Gin
Deutscher Dry Gin mit kontrastreichen Aromen von Riesling & Botanicals
Gin mit Aromen von Zirbenzapfen-Essenz
Bewertung
87 Punkte
(exzellent)
87 Punkte
(exzellent)
-
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
-
Preis
21,90 €
30,49 €
42,71 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Der Harmonische
ROKU GIN | 6 japanische Botanicals | Meisterhaft destilliert in Japan | für einen perfekt ausbalancierten Geschmack, 43% Vol | 700ml Einzelflasche
Name
Roku Gin
Charakter
Harmonischer & vielseitiger japanischer Gin
Bewertung
87 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
21,90 €
Zum Angebot »
Der Bodenständige
Ferdinand's | Saar Dry Gin | 500 ml | Über 30 fein abgestimmte Botanicals | Mit feinstem Saar Riesling infundiert | Höchster Trinkgenuss
Name
Ferdinand's Saar Dry Gin
Charakter
Deutscher Dry Gin mit kontrastreichen Aromen von Riesling & Botanicals
Bewertung
87 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
30,49 €
Zum Angebot »
Der Außergewöhnliche
Z44 Distilled Dry Gin Alpin Südtirol 44% Vol. (1 x 0.7l)
Name
Roner Z44 Gin
Charakter
Gin mit Aromen von Zirbenzapfen-Essenz
Bewertung
-
Testbericht
-
Preis
42,71 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 09:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Old Tom Gin

Old Tom Gin ist eine ursprüngliche Gin-Sorte aus den Anfangszeiten der Wacholder-Spirituose. Um den damals rauen Charme des Gins zu überdecken, versetzte man den Gin mit Zucker. Die süße und likörartige Gin-Sorte erfreut sich heute wieder wachsender Beliebtheit.

Zutaten und Herstellung von Old Tom Gin sind nicht exakt geregelt – in den meisten Fällen handelt es sich um einen sogenannten Compound Gin oder auch Bathtub-Gin. Bei dieser Gin-Sorte werden die Botanicals im Alkohol eingelegt (mazeriert).

Drei Empfehlungen für Old Tom Gin: 

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Eichenholzfass mit Korken
Reserve Gin darf zusätzlich in Holzfässern reifen (Foto: Liquidstories)

Reserve Gin

Gin ist normalerweise keine Spirituose, die in Holzfässern nachgereift wird. Dementsprechend selten sind Reserve Gins, welche für einige Monate an Eichenholzfässern schnuppern dürfen. Durch die Fassreifung nimmt der Gin weitere Aromen auf und erhält noch mehr Charakteristik und Tiefe.

Für die Lagerung von Reserve Gins werden unterschiedliche Eichenholzfässer verwendet. Neben frischen Eichenholzfässern (Virgin Oak) werden auch Casks verwendet, in denen zuvor bereits andere Spirituosen, wie Whisky oder Brandy gereift wurden. Im Vergleich zu herkömmlichem Gin sind Reserve Gins etwas teurer, bieten jedoch auch feinere Geschmacksnoten.

Drei Empfehlungen für Reserve Gin: 

Citadelle Réserve Gin (1 x 0.7 l)
Jodhpur Reserve Gin, 1er Pack (1 x 500 ml)
Windspiel Premium Dry Gin Reserve 49,3 % vol. Fassgelagerter Manufaktur Gin in edler Holzbox zum Verschenken aus der deutschen Vulkaneifel 3936-NV klar 1,4kg
Citadelle Réserve Gin
Jodhpur Reserve Gin
Ferdinand's Reserve Gin
Französischer Reserve Gin aus dem Chateau de Bonbonnet
Reserve Gin mit Reifung in Brandy-Fässern
Deutscher Reserve Gin mit Reifung in Eichenholzfässern
Preis
36,59 €
35,22 €
72,80 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Citadelle Réserve Gin (1 x 0.7 l)
Citadelle Réserve Gin
Französischer Reserve Gin aus dem Chateau de Bonbonnet
Preis
36,59 €
Zum Angebot »
Jodhpur Reserve Gin, 1er Pack (1 x 500 ml)
Jodhpur Reserve Gin
Reserve Gin mit Reifung in Brandy-Fässern
Preis
35,22 €
Zum Angebot »
Windspiel Premium Dry Gin Reserve 49,3 % vol. Fassgelagerter Manufaktur Gin in edler Holzbox zum Verschenken aus der deutschen Vulkaneifel 3936-NV klar 1,4kg
Ferdinand's Reserve Gin
Deutscher Reserve Gin mit Reifung in Eichenholzfässern
Preis
72,80 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 25.01.2023 um 17:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Genever

Traditionelle Ton-Flasche: Bols Genever (Foto: Sushiesque / Flickr)
Traditionelle Ton-Flasche: Bols Genever (Foto: Sushiesque / Flickr)

Auch der Genever / Jenever ist ein Gin: Die niederländische bzw. belgische Wacholderspirituose gilt sogar als Vorläufer des heutigen Gins. Schon 1269 soll er in den Niederlanden zu medizinischen Zwecken gebrannt worden sein.

Zutaten & Herstellung:

Genever wird aus einer Getreidemaische unter Einsatz von Gersten oder Roggenmalz destilliert, ein Verfahren das etwas an die Whisky-Herstellung erinnert. Der so genannte “Malt wine” wird dann mit einem klaren Destillat, welches mit Kräutern, Gewürzen und Früchten nach Art eines Dry Gin hergestellt wurde, vermählt.

Die Lagerung im Holzfass ist bei Genever üblich. Kenner unterscheiden zwischen altem (oude) und jungem (jonge) Genever. Ersterer steht für eine traditionelle Herstellung und hat häufig eine ausgeprägte malzige Note. Junger Genever ist ein klarer Kornbrand, der eine eher leichte Wacholdernote hat. Der Alkoholgehalt für diese Gattung liegt bei mindestens 35 Prozent.

Drei Empfehlungen für Genever: 

BOLS Jonge Jenever Gin (1 x 1 l)
Zuidam Zeer Oude Genever 5 Jahre Single Barrel (1 x 0.5 l)
De Borgen Old-Style Genever (1 x 0.7l)
Name
Bols Jonge Genever
Zuidam Zeer Oude Genever
De Borgen Genever
Charakter
Junger Genever mit leicht aromatischem Geschmack
Alter Genever mit 5-jähriger Fassreifung
Feiner Genever mit gereifter Malt-Spirituose und Wacholderbeeren-Destillat
Preis
41,99 €
24,10 €
30,50 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
BOLS Jonge Jenever Gin (1 x 1 l)
Name
Bols Jonge Genever
Charakter
Junger Genever mit leicht aromatischem Geschmack
Preis
41,99 €
Zum Angebot »
Zuidam Zeer Oude Genever 5 Jahre Single Barrel (1 x 0.5 l)
Name
Zuidam Zeer Oude Genever
Charakter
Alter Genever mit 5-jähriger Fassreifung
Preis
24,10 €
Zum Angebot »
De Borgen Old-Style Genever (1 x 0.7l)
Name
De Borgen Genever
Charakter
Feiner Genever mit gereifter Malt-Spirituose und Wacholderbeeren-Destillat
Preis
30,50 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 08:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.