Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Gin

Reise ans Mittelmeer: Gin Mare im Test

  • Samuel
  • 29. August 2021
Gin Mare mit Tonic und Garnitur aus Rosmarinzweig und Orangenzeste
Der spanische Gin Mare setzt auf mediterrane Aromen (Foto: Liquidstories.de)
Gin Mare wird mit viel Liebe zum Detail in einem kleinen katalanischen Fischerdorf im Nordosten von Spanien destilliert. Seine besonderen Botanicals werden rund um das Mittelmeer angebaut und sollen für einen mediterranen Geschmack des Premium-Gins sorgen. Wir haben den Gin Mare verkostet.

Bei Gin werden viele verschiedene Sorten unterschieden. Während klassischen London Dry Gins häufig einen Fokus auf prägnanten Wacholder-Noten legen, sind Distilled Gins oder New Western Gins offen für die Aromen vieler weiterer aufregender Botanicals. Im Gin Mare spielen 4 bekannte Botanicals aus der Mittelmeerregion eine entscheidende Rolle.

Küste auf der Mittelmeerinsel Capri
Die Botanicals für den Gin Mare stammen aus der Region rund um das Mittelmeer (Foto: Gin Mare)

Was steckt drin, wo Gin Mare draufsteht?

Die Grundlage für Gin Mare bildet ein klarer Getreidebrand, welcher für die Mazeration der einzelnen Botanicals verwendet wird. Beim Mazerieren werden die Botanicals für längere Zeit in Alkohol eingelegt, wodurch die Aromen in das Destillat übergehen.

Das Alleinstellungsmerkmal von Gin Mare sind seine mediterranen Noten, welche aus insgesamt 45 verschiedene Früchten, Kräutern und Gewürzen stammen. Die wichtigsten Botanicals sind Arbequina Oliven aus Spanien, Basilikum aus Italien, Rosmarin aus Griechenland sowie Thymian aus der Türkei.

Die Botanicals werden einzeln mazeriert und destilliert. Die einzelnen Brände werden anschließend durch den erfahrenen Master Blender miteinander vermählt und zum Gin Mare komponiert.

Der Gin Mare wird mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 42,7 % in seine moderne und formschöne Flasche abgefüllt.

Unsere Verkostung des Gin Mare

Wie riecht er?

Der Gin Mare riecht fruchtig, frisch, würzig und leicht süßlich. Deutlich treten Noten von Orangenschalen hervor. Süßliche Noten erinnern und an reife Aprikosen und Pfirsiche. Dazu sind würzige Noten von Rosmarin, Thymian, aber auch Wacholder zu riechen. Ein schöner, von mediterranen Noten geprägter Duft.

Wie schmeckt er?

Im Mund ist der Gin Mare erstaunlich mild und weich. Noten von Zitronen- und Orangenschalen sind deutlich zu wahrzunehmen und prägen den Geschmack. Dann treten auch Noten von mediterranen Kräutern hervor. Wir schmecken Rosmarin, Koriander, Wacholder sowie eine Spur Basilikum und Kardamom. Ein Gin mit abwechslungsreichen Aromen und angenehmen Charakter.

Gin Mare
Fazit
Der spanische Gin Mare setzt auf Aromen aus mediterranen Botanicals. Das geht in der Verkostung auf. Der Gin gefällt mit ausgewogenen fruchtigen, frischen und würzigen Noten. Für rund 35 Euro erhält man hier einen exzellenten Gin, der Drinks angenehme Noten verleiht.
Gestaltung & Story
95
Geruch
90
Geschmack
91
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
Gin Mare Würzig-aromatischer Gin aus Spanien, 700ml
Gin Mare Würzig-aromatischer Gin aus Spanien, 700ml
32,90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 11:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Perfect Serve: Gin Mare Tonic

Das braucht ihr:

  • 4 cl Gin Mare
  • 160 ml Tonic Water
  • Rosmarinzweig
  • Orangenzeste

So wird’s gemacht:

  1. Ein ausreichend großes Glas mit Eiswürfeln füllen, Gin Mare abmessen und zu den Eiswürfeln in das Glas geben.
  2. Nach Geschmack mit dem Tonic Water auffüllen. Ein klassisches Mischverhältnis für Gin Tonic ist 1:4.
  3. Den Gin Mare Tonic mit Rosmarinzweig und Orangenzeste garniert servieren.
Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Gin-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.