Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • DIY Licht
  • LED-Lichteffekte

Fünf LED-Lichteffekte für DIY-Leuchten

  • Lukas
  • 16. Mai 2018

Die legendäre Serie geht endlich weiter! Es ist schon etwas her, da stellte ich hier fünf LED-Lichteffekte für unter 100 Euro vor. Doch die Seite hat sich entwickelt. Es geht nicht länger nur um die Vorstellung von LED-Licht für Partykeller, sondern auch um Dekoleuchten, gefertigt in der eigenen Werkstatt. Doch welche Lichtquellen sind hier besonders zu empfehlen? Dieser Artikel gibt darüber Auskunft.

3-Watt-Spot von TSSS

Der 3-Watt-Spot von TSSS (Amazon-Link) (diese Firma schreibt sich glatt mit drei S!) ist bestens geeignet, um Spiegelkugeln in Lichteffekten anzuleuchten. Wer in seinen DIY-Projekt also eine 5 oder 10 cm messende Spiegelkugel einbaut, ist mit disem Spot auf der sicheren Seite. Aber auch zum punktuellen Durchleuchten von Landschaften oder 3D-Puzzles wie dem Burgturm hier ist der Spot prima geeignet.

Omnilux LED BC-1

Da wir gerade bei Spiegelkugeln waren: Wer keine solche in einen DIY-Lichteffekt einbauen, aber trotzdem weiße Lichtstrahlen im eingenebelten Partykeller umhertanzen lassen möchte, der greife getroft zum Omnilux LED BC-1 (Amazon-Link). Er passt in jede E-37-Schraubfassung. Leider sind die Lichtstrahlen jedoch etwas verwaschen. Eine echte Spiegelkugel ist im Vergleich etwas schärfer drauf.

LED-Spot 3W oder LED-Fluter 10W

Je nach dem, ob man einen Spot-Effekt oder eine breite Lichtstreuung braucht, kann man natürlich auch einfach einen LED-Spot (beispielsweise in einer E-14-Klemmfassung) oder einen 10-Watt-LED-Fluter (Amazon-Link) benutzen. Besonders die Fluter haben sehr kräftige Farben und machen hinter Pappen mit einzelnen Öffnungen darin eine schlanke Figur.

E-27-Flammen Effekt Lampe

Die Flammen Lampe (Amazon-Link) ist ein ganz besonderer Lichteffekt. So bietet sie verschiedene Betriebsmodi: Von der flackernden Feuersimulation über An- und Abschwellendes orangenes Licht bis zum konstanten Leuchten wird hier alles geboten. Die Modi lassen sich bei den meisten Modellen durch Ein- und Ausschalten wählen. Verbaut werden kann die Lampe in verschiedenen DIY-Dekoleuchten.

Par 36 Pinspot

Zum Schluss mein Lieblingsscheinwerfer. Der gute, alte und bewährte Pinspot Par 36 – selbstverständlich mit Halogenlampe (Amazon-Link) (nur diese bringt den sehr hellen Lichtkegel mit) und in der Version 4515 von General Electric mit dem extra scharf gebündelten Licht, an das keine Billigkopie heranreicht. Was wäre die Welt der Beleuchter ohne den Par 36? Er fehlt in keinem Partykeller zur Aufleuchtung einer Discokugel, und Pink Floyd setzten schon hunderte dieser Spots am vorderen Bühnenrand als monumentale Lichtrampe ein.

Er ist immer da, wenn der Mann von Welt einen scharfen, starken Lichtkegel braucht und macht auch vor DIY-Effekten keinen Halt, solange diese schon etwas größer sind und für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist, wie beispielsweise in der Nebelrampe, die mit zwei Par-36-Spots als Uplights arbeitet.

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Do-It-Yourself
  • LED-Licht
  • LED-Wash-Effekt
  • Lichtdesign
  • Lounge-Effekt
  • Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.