Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Gin

Feel! Munich Dry Gin im Test • Nachhaltig, vegan und fair

  • 9. Mai 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
Vegan, schick und trendy – so kommt der Gin Feel! aus München daher. Im Stadtteil Pasing stellt Korbinian Achternbusch seinen Gin aus streng biologischen Zutaten her. Unter anderem enthält er 17 Botanicals, darunter Beeren, Früchte, Getreide, Koriander, Lavendel, Limette, rote Früchte und natürlich Wacholder. Was Achternbuschs Gin aber vor allem auszeichnet: Er ist vegan!

Veganer Gin? Macht das Sinn?

Was versteht man unter veganem Gin? Ist Gin denn nicht immer vegan? Fragen, die auch ich mir vor meinem Tasting stellte. Tatsächlich werden die meisten Spirituosen über tierische Eiweiße gefiltert, würden also dem veganen Konzept einer rein pflanzlichen Lebensweise widersprechen. Der Gin Feel! kommt der derzeitigen großen Nachfrage nach veganen Produkten entgegen – und ist neben der Münchner Marke The Duke der derzeit einzige deutsche Gin ohne tierische Inhaltsstoffe.

Die Philosophie hinter dem Gin scheint klar im Vordergrund zu stehen. So wirkt das schmale Flakon mit auf den ersten Blick doch eher unscheinbar. Wer sich diesen Gin in seine Hausbar stellt, legt aber vielleicht sowieso generell weniger Wert auf die Optik als darauf, selbst beim Alkoholgenuss auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zu achten?! Ich bin jetzt umso gespannter, welcher Gin sich hinter dieser schlichten Aufmachung verbirgt. Auf zum Tasting!

Unser Tasting des Feel! Munich Dry Gin

Wie riecht er?

Zitronig und blumig – so mein erster Eindruck beim Riechen. Der Gin lässt mich unweigerlich an einen Frühlingsspaziergang über weite Felder und Wiesen denken, so intensiv ist der Duft nach blühenden Obstbäumen und frischen Kräutern. Ein leichter Touch von Wacholder darf auch nicht fehlen –schließlich handelt es sich auch um einen Gin – und dazu auch noch aus Bayern, wo Berge und blühende Almwiesen bekanntlich nicht weit weg sind.

Wie schmeckt er?

Zunächst probiere ich den Gin pur: Beim ersten Nippen breitet sich sofort ein kräuterig-würziger Geschmack im gesamten Mundraum aus. Schmeckt ja wie ein Hustenbonbon von Ricola, sogar wie meine Lieblingsgeschmacksrichtung Zitronenmelisse! Beim genaueren Hinschmecken meine ich noch eine leichte Salbei-Note und einen leicht bitteren Geschmack nach Lakritze zu erkennen. Der Gin verfügt nur über eine leichte Schärfe und ist im Vergleich mit anderen Gins eher mild.

Tasting des Feel! Munich Dry Gin mit Tonic Water

Mit Tonic Water gemischt bleibt der Geschmack nach Wacholder und Kräutern eher dezent im Hintergrund, was vor allem Genießern gefallen wird, die gerne einen milderen Gin Tonic trinken.

Feel! Munich Dry Gin
Fazit
Insgesamt ein solider Gin, der sich durch seine milden Geschmacksnoten sehr gut zum Mixen eines Gin Tonics eignet. Die 0,7l-Flasche weist kostet um die 35 Euro. Geschmacklich ist die kräuterig-blumige Ausrichtung des Gins gefällig. Ob die biologischen Zutaten und das Vegan-Label den Gin besser machen bleibt fraglich. Aber da wird es wohl ohnehin eher um die persönliche Einstellung gehen.
Gestaltung & Story
60
Geruch
80
Geschmack
90
Preis-Leistung
80
78

Feel! Munich Dry Gin bei Amazon bestellen

Feel! Munich Dry Gin Bio Micro-Batch Handmade (1 x 0.5 l)
Feel! Munich Dry Gin Bio Micro-Batch Handmade (1 x 0.5 l)
29,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 um 16:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Avatar
Deborah

Als leidenschaftliche Leserin begeistern mich besonders die Literaten des 19. und 20. Jahrhunderts – eine Zeit, in der Spirituosen wie Gin, Rum und Whisky in Strömen flossen und den Schriftstellern vielleicht auch die eine oder andere gute Idee entlockten. Ich erzähle ihre Geschichten – und die ihrer Lieblingsspirituosen.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Feel Gin
  • Gin-Test
  • Spirituosen aus Deutschland
Vorherige Story
Schmackhafter Rum aus Barbados: Mount Gay XO. (Foto: Liquidstories)
  • Rum

Rum Royale: Mount Gay XO Rum aus Barbados im Test

  • 10. April 2017
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
  • Rum

Karibische Würze: Angostura 1919 im Test

  • 19. Mai 2017
  • Samuel
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Gin-Stories
  • Gin-Set vomFass 1
    Gin-Geschenke: VomFass hat für jeden Genießer den passenden Gin
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Der Gretchen Dry Gin bietet eine harmonische Kombination von Frucht und Würze. (Foto: Liquidstories) 2
    Würzig & Fruchtig: Gretchen Distilled Dry Gin im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Gin wird meistens als Gin & Tonic gemischt getrunken. Hierbei kann man mit verschiedenen Tonic Waters und Botanicals experimentieren. (Foto: Liquidstories) 3
    Wie trinkt man Gin? – Unsere Tipps für mehr Genuss
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Für die Gin-Herstellung werden Column Stills oder Pot Stills verwendet. (Foto: Liquidstories) 4
    Gin-Herstellung: Einfach erklärt in 5 Minuten
    • 5 Minuten Lesezeit
  • 5
    Die jungen Wilden: 6 neue deutsche Gins im Test
    • 8 Minuten Lesezeit
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Mit guten und stylischen Cocktailgläsern kommen Drinks noch besser zur Geltung. (Foto: Alkoblog)
    3 klassische Cocktails, die du unbedingt mixen solltest
  • Mit unserem Mojito-Rezept und frischen Zutaten gelingt der Cocktail garantiert (Foto: Freepik)
    Mojito: Das beste Rezept für den kubanischen Rum-Cocktail
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories)
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Magazin
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Sektgläser
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Weißweingläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.