Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Scheinwerfer

Eurolite Par 56 LED im Test

  • Lukas
  • 14. Mai 2014

Lichteffekte braucht man natürlich auf jeder Party. Doch was ist mit der Grundbeleuchtung des Raumes? Ein einzelner Strahleneffekt erhellt das Zimmer nicht genug, um wirklich den Durchblick zu haben: Früher oder später braucht man doch eine gewisse Helligkeit. Sei es, um das vom Buffet mitgebrachte Essen auf dem eigenen Teller zu erkennen oder um zu wissen, wen man da denn gerade anflirtet.

Grundlicht auf Partys

Mit Scheinwerfern kann man einen Raum optimal ausleuchten, ohne dass auf grelles Deckenlicht etwa in Form von Neonröhren zurückgegriffen werden muss. Auch auf Farben würde ich nicht verzichten. So lassen sich die Tanzfläche oder die weißen Wände eines Raumes hervorragend bunt anleuchten. Neben herkömmlichen Scheinwerfern, die meist mit Halogenlampen funktionieren und für eine entsprechende Hitze im Zimmer und hohe Stromrechnungen sorgen, gibt es praktische LED-Scheinwerfer. Genau die richtige Größe für den Standard-Partykeller hat der günstige LED Par 56, der von Eurolite und anderen Firmen erhältlich ist. Nur zwei dieser Scheinwerfer unterstützen die Lichteffekte auf diesem Bild ideal. Gut zu erkennen ist die im Vergleich zu den Minispots deutlich gesteigerte Helligkeit:

Par-56-LED

Steuerung mit und ohne Pult

Das Modell Eurolite LED PAR-56 RGB bietet den Vorteil, dass es über ein Lichtpult betrieben werden kann (dann kann man praktisch unendlich viele Farben selbst mischen), als auch viele Einstellmöglichkeiten direkt hinten am Gehäuse hat. Über ein Display und Knöpfe lassen sich zum Beispiel musikgesteuerte Farbwechsel einstellen. Bei jedem Bassschlag ändert sich dann die Farbe des Lichts.

Wer einen statischen Effekt möchte, kann 6 feste Farben plus Weiß hinten am Gehäuse auswählen. Die gewählte Farbe wird dann dauerhaft beibehalten. Die Scheinwerfer den ganzen Abend über laufen zu lassen, ist nicht mal eine Umweltsünde, denn der Par 56 LED braucht maximal 23 Watt. Selbst diese geringe Leistung wird nur benötigt, wenn alle LED am Scheinwerfer an sind, also die Farbe Weiß dargestellt wird. Wer nur zum Beispiel Blau oder Rot darstellt, braucht lediglich etwa 8 Watt.

Par-56-LED3

Gehäuse mit Macken

Etwas zu wünschen übrig lässt allerdings das Gehäuse. Zunächst mutet das Alugehäuse des Lichteffekts zwar stabil an, es ist aber sehr weich und verbiegt sich leicht. Auch Dellen bekommt der Eurolite-Effekt sehr schnell. Außerdem fragt man sich, warum die Innenseite des Gehäuses ausgerechnet weiß lackiert ist. Scheinwerfer gehören innen immer geschwärzt, damit das Gehäuse das Licht der Lampen oder LEDs nicht zusätzlich reflektiert. Aus einem schwarzen Tubus würden die LEDs noch mehr herausstechen. Angesichts des Preises ist dieses Manko aber verschmerzbar und dürfte im Heimgebrauch nicht so stark ins Gewicht fallen.

   bei Amazon Par 56 LED ordern!

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • DMX-Steuerung
  • Eurolite
  • LED-Colourwasher
  • LED-Effekt
  • LED-Licht
  • LED-Wash-Effekt
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Partyeffekt
4 Kommentare
  1. Pingback: Scheinwerfer: Alle Typen in der Übersicht | Lichteffekt
  2. Pingback: Fünf LED-Lichteffekte für unter 100 Euro | Lichteffekt
  3. Pingback: LED-Pinspot Showtec Par 36 RGB im Test | Lichteffekt
  4. Pingback: LED Par 56 von Eurolite im Technik-Check

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.