Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Gin

Dickhäuter: Elephant Gin London Dry im Test

  • Samuel
  • 28. Januar 2022
Elephant Gin London Dry
Der Elephant Gin setzt neben klassischen Gin-Botanicals auf ein afrikanisches Flair (Foto: Liquidstories.de)
Der Elephant Gin London Dry vereint klassische Kräuter, Gewürze und Früchte mit dem besonderen Geschmack afrikanischer Botanicals. Der schonend von Hand gebrannte Gin soll sich auf diese Weise von gewöhnlichen Wacholderbränden abheben. Wir stellen den beliebten deutschen Gin vor.

Neben dem klassischen London Dry Gin sind auch weitere Abfüllungen der Marke erhältlich. Dazu zählen der besonders stark abgefüllte Elephant Strength Gin, der Elephant Sloe Gin sowie der Elephant Gin Orange & Cocoa. Bei der Herstellung der Gins wird ein besonders Wert auf nachhaltige und umweltschonendes Handeln gelegt.

Was steckt drin, wo Elephant London Dry Gin draufsteht?

Die Botanicals: Für den Elephant Gin werden 14 handverlesene Kräuter, Gewürze und Früchte verwendet. Dabei stehen afrikanische Botanicals, wie zum Beispiel Artemisia, Baobab, Teufelskralle und die Buchu-Pflanze im Vordergrund. Darüber hinaus werden auch klassische Gin-Botanicals, wie Orangenzesten, Lavendel, Wacholderbeeren und Äpfel verwendet.

Die Destillation: Der Elephant Gin wird in einer kupfernen Brennblase (Pot Still) in Handarbeit gebrannt. Da es sich um die Gin-Sorte London Dry handelt, dürfen die Botanicals ausschließlich während der erneuten Destillation verarbeitet werden. Die Verwendung von Farb- und Zusatzstoffen ist nicht erlaubt.

Die Abfüllung: Mit seinem Alkoholgehalt von 45 % wird der Elephant Gin stärker abgefüllt als viele andere Gins. Eine Besonderheit ist, dass jede Flasche von Hand mit dem Namen eines afrikanischen Elefanten beschriftet wird. Von jeder Flasche werden 15 % des Gewinns an Projekte zum Schutz der bedrohten Tierart gespendet.

Elephant Gin London Dry Verkostung
Süße und fruchtige Aromen treffen beim Elephant Gin auf klassischen Wacholder (Foto: Liquidstories.de)

Unser Tasting des Elephant Gin London Dry

Wie riecht er?

Der Elephant Gin London Dry präsentiert sich im Tasting mit einem frischen, hellen und leichten Duft. Wir riechen Zitronensaft sowie Zitronenschalen. Dazu kommen Noten von Melisse und eine Spur Lavendel, welche durch süße Aromen von Quittengelee und Apfelkompott ergänzt werden. Der Geruch wird von prägnanten Wacholdernoten eingerahmt.

Wie schmeckt er?

Im Mund ist der Elephant Gin London weich, leicht und frisch. Wir schmecken Zitronenschale, Blutorangen sowie reife Äpfel und Birnen. Dazu kommt eine süßliche Spur Vanille. Dann wird der Geschmack  von Wacholderbeeren, Melisse und etwas Zimt geprägt. Der Abgang des Gins ist trocken und herb mit Noten von Zitronenschale und Pfeffer.

Elephant Gin London Dry
Fazit
Der Elephant Gin ist ein weiche und runde Abfüllung, die mit süßen und fruchtigen Noten überzeugen kann. Der Geschmack ist dennoch von klassischem London Dry Gin geprägt. Für rund 30 Euro ist der Elephant Gin ein guter Kauf.
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
94
93
Exzellent
Jetzt 21% sparen
Elephant Gin London Dry (0.5 l)
Elephant Gin London Dry (0.5 l)
37,90 EUR 30,07 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 10:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Gin-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.