Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Beste Cocktails

Einfache Cocktails: Mit maximal drei Zutaten

  • Samuel
  • 25. April 2022
Ein Cocktail wird durch ein Sieb abgeseiht
Einfache Cocktails benötigen im Idealfall nicht viele Zutaten (Foto: Ben Black / Unsplash)
Leckere Cocktails gehören zu jeder Party dazu. Doch viele Drinks benötigen viele sowie komplizierte Zutaten – sie können also nicht immer einfach & schnell gemixt werden. In unserer Übersicht stellen wir euch sechs einfache Cocktails vor, die mit maximal drei Zutaten zubereitet werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
  1. Einfache Cocktails: 5 schnelle Rezepte im Überblick
  2. Munich Mule
  3. Gin Sour
  4. Tequila Sunrise
  5. Espresso Martini
  6. Negroni
  7. Campari Orange / Garibaldi Cocktail

Einfache Cocktails: 5 schnelle Rezepte im Überblick

Munich Mule im Kupferbecher
Der Munich Mule ist ein spritziger Cocktail mit Gin, Ingwerbier, Limette und Gurkengarnitur (Foto: Liquidstories.de)
Munich Mule im Kupferbecher

Munich Mule

Der Munich Mule ist eine beliebte Variante des bekannten Moscow Mule. Im Gegensatz zu seinem bekannteren Bruder wird der Drink jedoch mit Gin statt Vodka gemixt.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Min.
Zubereitungszeit 1 Min.
0 Min.
Arbeitszeit 2 Min.
Gericht Getränke
Land & Region Amerikanisch
Portionen 1
Kalorien 160 kcal

Equipment

  • 1 Moscow Mule Becher
  • 1 Jigger/Barmaß
  • 1 Zitruspresse optional
  • 1 Barlöffel

Zutaten
  

  • 5 cl Gin
  • 2 cl Limettensaft frisch gepresst
  • 10-12 cl Ginger Beer

Anleitungen
 

  • Den Moscow Mule Becher mit mehreren Eiswürfeln füllen.
  • Mit dem Jigger den Gin und den frisch gepressten Limettensaft abmessen und in den Kupferbecher geben.
  • Die Mischung mit Ginger Beer nach eigenen Geschmack mit Ginger Beer auffüllen und kurz mit dem Barlöffel verrühren.
  • Den Munich Mule wahlweise mit Gurkenscheiben garniert servieren und genießen!
Keyword Gin-Cocktail
Gin Sour im Tumbler-Glas
Der Gin Sour ist sehr lecker und einfach zu mixen (Foto: Geraud Pfeiffer / Pexels)

Gin Sour

Der Gin Sour ist ein großer Klassiker unter den Gin-Cocktails und einer der besten Drinks mit Zitronensaft. Der Sour setzt typischerweise auf die Säure von Zitronensaft und kann auch mit vielen anderen Spirituosen (z. B. Whisky Sour) gemixt werden.

Diese Zutaten brauchst du für einen Drink:

  • 6 cl Gin (z. B. Skin Dry Gin)
  • 3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1,5 cl Zuckersirup

Gläser & Zubehör für den Gin Sour:

  • Cocktailshaker
  • Jigger/Barmaß
  • Tumbler-Glas

So wird’s gemacht:

  1. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit einem Barmaß abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben.
  2. Die Mischung für 15-20 Sekunden shaken, an der Außenseite sollten bereits einige Wassertropfen kondensieren.
  3. Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und den Gin Sour durch den Shaker oder durch ein separates Barsieb in das Glas abseihen.
  4. Den Gin Sour mit einer Zitronenspalte oder wahlweise anderen Botanicals garniert servieren und genießen.

Tequila Sunrise Longdrink
Der Tequila Sunrise ist ein klassischer fruchtiger Longdrink, der sich schnell mixen lässt (Foto: Liquidstories.de)

Tequila Sunrise

Das braucht ihr für einen Drink: 

  • 4,5 cl Tequila
  • 9 cl frisch gepressten Orangensaft
  • 1,5 cl Grenadine

Gläser & Zubehör:

  • Saftpresse
  • Longdrinkglas
  • Barmaß/Jigger

So wird’s gemacht:

  1. Ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln füllen und Tequila sowie Orangensaft abmessen und in das Glas geben.
  2. Nun vorsichtig den Grenadine-Sirup über den Drink geben. Der Sirup sinkt nun ab und verursacht den schönen Farbverlauf im Tequila Sunrise.
  3. Je nach Geschmack mit Orangenscheibe oder Zitronenzeste garniert servieren.

Espresso Martini
Der Espresso Martini ist ein klassischer After-Dinner-Drink (Foto: Sebastian Coman Photography
/ Pexels)

Espresso Martini

Das brauchst du für einen Drink

  • 4 cl Vodka (z. B. Belvedere)
  • 4 cl Espresso (abgekühlt)
  • 2 cl Kaffeelikör

Gläser & Zubehör:

  • Espresso-Maschine / Mokka-Kanne
  • Martini-Glas
  • Cocktailshaker
  • Jigger/Barmaß

So wird’s gemacht: 

  1. Zuerst den Espresso mit einer guten Kaffeesorte am besten in einer Maschine herstellen und abkühlen lassen.
  2. Vodka, abgekühlten Espresso und Kaffeelikör mit einem Jigger abmessen und in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben.
  3. Den Drink für 15 bis 20 Sekunden gut durchschütteln, so dass an der Außenseite des Shakers bereits Wasser kondensiert.
  4. Anschließend den Espresso Martini durch das Sieb des Shakers oder ein separates Barsieb ohne Eis in das Martini-Glas abseihen.
  5. Den Drink wahlweise mit Kaffeebohnen oder gemahlenem Kaffee garniert servieren.

Negroni Cocktail
Der Negroni ist ein beliebter Cocktail-Klassiker aus Italien (Foto: Liquidstories.de)

Negroni

Das braucht ihr für einen Drink:

  • 3 cl Gin
  • 3 cl roter Vermouth
  • 3 cl Campari
  • Orangenzeste

Gläser & Zubehör:

  • Tumbler-Glas
  • Jigger
  • Barlöffel
  • Eiswürfelform á 4,5 x 4,5 cm

So wird’s gemacht:

  1. Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und nacheinander Gin, roten Vermouth und Campari mit einem Jigger abmessen und hinzugeben.
  2. Den Negroni mit einem Barlöffel für etwa 10-15 Sekunden kurz verrühren.
  3. Die Zeste einer Orange mit einem Zestenschneider oder einem Messer abziehen und den Negroni damit garniert servieren.

Campari im Nachtmann Highland Longdrinkglas
Der Campari Orange ist ein echter Klassiker mit italienischem Bitterlikör (Foto: Liquidstories.de)
Campari im Nachtmann Highland Longdrinkglas

Campari Orange / Garibaldi Cocktail

Der Campari Orange ist ein unterschätzter sowie überraschend einfacher und leckerer Cocktail. Der beliebte Drink wird häufig auch unter dem Namen Garibaldi geführt. Man mixt ihn direkt im Longdrinkglas und im Wesentlichen aus lediglich zwei Zutaten.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.
0 Min.
Gericht Getränke
Land & Region Italienisch
Portionen 1
Kalorien 160 kcal

Equipment

  • 1 Longdrinkglas
  • 1 Barlöffel
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Barsieb
  • 1 Standmixer oder Stabmixer

Zutaten
  

  • 4,5 cl Campari
  • 12 cl Orangensaft frisch gepresst und ohne Fruchtfleisch
  • 2 cl Zuckersirup optional
  • 1 Orangenschnitz als Garnitur

Anleitungen
 

  • Das Longdrinkglas mit 1-2 Eiswürfeln füllen und nacheinander den Campari, ungefähr die Hälfte des Orangensafts ohne Fruchtfleisch sowie optional den Zuckersirup geben.
  • Die Mischung mit dem Barlöffel gründlich verrühren.
  • Ggf. weiteren Eiswürfel dazugeben und mit dem restlichen Orangensaft aufgießen.
  • Den Campari Orange mit einem Orangenschnitz garniert servieren und genießen.
Keyword Campari-Cocktail, Cocktail mit Orange
Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.