Stories zum Thema
Cuate Rum
Die Marke Cuate wurde 2012 in Berlin-Neukölln gegründet und zählt zu den jüngeren deutschen Rum-Marken. Die jungen Gründer von Cuate kennen sich aus Unizeiten und importieren jetzt Rum von der karibischen Insel Barbados und aus dem kleinen mittelamerikanischen Staat Belize. Die Rums werden nach Deutschland importiert und anschließend in Berlin abgefüllt.
Cuate-Rum: Klasse statt Masse
Bei Cuate-Rum setzt man laut eigenen Angaben mehr aus Qualität, als auf Quantität – so soll guter Rum zu einem fairen Preis entstehen. Um dies zu erreichen, wird auf ein groß angelegtes und aufwändiges Marketing verzichtet und der Rum nach Möglichkeit direkt vom Erzeuger und ohne weitere Zwischenhändler eingekauft. Den Rum von Cuate ist in unterschiedlichen Sorten erhältlich, wobei die Art der für die Lagerung verwendeten Fässer sowie das Herkunftsland variieren.
Die wichtigsten Rums von Cuate
Der Cuate 13 Anejo Gran Reserva, welcher aus Barbados-Rum hergestellt wird, ist die bekannteste Abfüllung in der Cuate-Serie. Die Besonderheit dieses Rums liegt in seiner abschließenden Lagerung in Barriquefässern, die ihm eine ganz individuelle Note verleiht. Charakteristisch für den Cuate 13 sind die Kokos- und Vanillearomen, sowie die intensive Note von Eichholz und dunkler Schokolade. Weitere Sorten sind der junge Cuate 01, ein heller Rum, ideal zum Mixen von karibischen Cocktails, der Cuate 06 aus Belize und der Cuate 04, der einen kräftigen Geschmack nach vollreifen Bananen und Mangos aufweist.