Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Beste Cocktails

Cointreau-Cocktails: Die 5 besten Rezepte mit dem Orangenlikör

  • Samuel
  • 31. Dezember 2021
Margarita Cocktails werden zubereitet
Orangenliköre wie Cointreau sind eine vielseitige Cocktail-Zutat, zum Beispiel in Margaritas (Foto: Freepik)
Was gibt es schöneres als zum Feierabend mit einem leckeren Cocktail in der Hand auf Balkon oder Terrasse zu entspannen? Cocktails mit fruchtigen und frischen Aromen eignen sich hierfür besonders gut. Der Orangenlikör Cointreau setzt auf feinwürzige Orangennoten und verleiht Cocktails und Drinks eine zusätzliche geschmackliche Dimension. Wir stellen euch fünf Cocktails vor, die ihr mit Cointreau (oder einem anderen Orangenlikör) mixen könnt.
Inhaltsverzeichnis
  1. Klassische Margarita
  2. Strawberry Margarita
  3. Cosmopolitan Cocktail
  4. Cos-Bro Cocktail
  5.  Sidecar Cocktail
Tequila, Limettensaft, Orangenlikör: Fertig ist die Margarita. (Foto: Liquidstories)

Klassische Margarita

Die Margarita ist ein klassischer Tequila-Cocktail aus Mexiko. Neben der beliebten Agaven-Spirituose spielen im klassischen Cocktail-Rezept auch Orangenlikör (z. B. Cointreau) sowie Zitronen- oder Limettensaft eine tragende Rolle.

Die Zutaten:

  • 5 cl Blanco Tequila
  • 2 cl Cointreau bzw. Orangenlikör
  • 1,5 cl Limetten- oder Zitronensaft
  • Fleur de Sel (optional)

Gläser & Zubehör:

  • Cocktailshaker
  • Jigger
  • Strainer/Barsieb
  • Cocktailschale

So wird sie gemixt:

  1. Einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen und nacheinander Tequila, Cointreau und Limetten- oder Zitronensaft mit einem Jigger abmessen und hinzugeben.
  2. Den Drink für 15-20 Sekunden kalt schütteln und ohne Eis, am besten mit einem Strainer/Barsieb, in eine bereitstehende Cocktailschale abseihen.
  3. Für einen besonderen geschmacklichen Twist kann man das Cocktailglas vorab mit einem Salzrand verzieren.

Die Strawberry Margarita bring sommerliche Aromen ins Glas (Foto: Liquidstories.de)

Strawberry Margarita

Bei der Strawberry Margarita verbinden sich die frischen Aromen einer klassischen Margarita mit den fruchtigen Noten von Erdbeeren. Die Margarita mit Erdbeeren ist besonders im Sommer ein willkommener Genuss.

Die Zutaten:

  • 4 cl Tequila
  • 4 cl Cointreau (Orangenlikör)
  • 4 cl Limettensaft
  • 4 frische Erdbeeren

Dekoration:

  • Fleur de Sel
  • Erdbeere

Gläser & Zubehör:

  • Margarita-Glas
  • Stabmixer
  • Cocktailshaker
  • Barsieb
So wird’s gemacht:
  1. Die Erdbeeren kurz abspülen, in einen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer gründlich pürieren.
  2. Anschließend die pürierten Erdbeeren mit Tequila, Limettensaft und Cointreau in einen mit 2-3 Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben.
  3. Den Drink für 15-20 Sekunden gut durchschütteln. Der Cocktailshaker sollte sich kalt anfühlen.
  4. Den Cocktail nun durch ein engmaschiges Barsieb in das Margarita-Glas abseihen, so dass möglichst keine Erdbeerstückchen im Drink landen.

So wird die Strawberry Margarita garniert:

  1. Salzrand: Den Rand des Margarita-Glas mit Limettensaft befeuchten und anschließend durch das Fleur de Sel drehen, so dass das Salz am Rand anhaftet.
  2. Erdbeere: Eine zusätzliche Erdbeere am Glasrand macht beim Strawberry-Margarita richtig etwas her und den Drink zum Hingucker.

Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund
Ein echter Cocktail-Klassiker in Pink: Der Cosmopolitan (Foto: Liquidstories.de)

Cosmopolitan Cocktail

Der Cosmopolitan ist ein moderner Klassiker, welcher mit Vodka, Cointreau, Cranberry- und Limettensaft gemixt wird. Das ursprüngliche Rezept aus den 30er-Jahren setzte hingegen noch auf Gin als Grundlage.

Die Zutaten:

  • 4 cl Zitronen-Vodka
  • 1,5 cl Cointreau (Orangenlikör)
  • 3 cl Cranberrysaft (Nektar)
  • 1,5 cl frisch gepresster Limettensaft

Gläser & Zubehör:

  • Cocktailshaker
  • Cocktailschale oder Martiniglas
  • Barsieb

So wird’s gemacht: 

  • Einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen und nacheinander Zitronen-Vodka, Triple Sec (Orangenlikör), Cranberrysaft und Limettensaft hinzugeben.
  • Die Mischung im Shaker gut für 15-20 Sekunden gut durchschütteln.
  • Den Cosmopolitan durch ein Barsieb ohne Eis in das bereitstehende Cocktailglas abseihen und mit Zitronenschale garniert servieren.

Cos-Bro Cocktail

Der Cos-Bro Cocktail ist eine moderne Variante des Cosmopolitan. Besonders spannend wird dieser Drink durch die Hinzugabe von angenehm bitteren IPA-Bier – eine ungeahnt schmackhafte Variation.

Die Zutaten:

  • 4,5 cl Bourbon Whiskey (z.B. Bulleit Bourbon)
  • 2 cl Cointreau (Orangenlikör)
  • 2 cl Limettensaft
  • 1,5 cl Cranberrysaft/Nektar
  • 1 Flasche IPA-Bier (z.B. Störtebeker Atlantik Ale)

Gläser & Zubehör:

  • Cocktailshaker
  • Jigger / Barmaß
  • Tumbler-Glas
  • Eiswürfel

So wird’s gemacht: 

  1. Whiskey, Cointreau, Limetten- und Cranberrysaft abmessen und mit Eis in den Cocktailshaker geben.
  2. Die Mischung gut schütteln bis der Drink kalt ist.
  3. Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen, den Drink in das Glas abseihen und mit dem IPA Bier auffüllen.
  4. Den Cos-Bro Cocktail wahlweise mit einer Zitronenzeste garniert servieren.

Der Sidecard wird mit Cognac, Triple Sec und Zitronensaft gemixt. (Foto: Liquidstories)
Der Sidecard wird mit Cognac, Triple Sec und Zitronensaft gemixt. (Foto: Liquidstories)

 Sidecar Cocktail

Der Legende nach wurde der Sidecar Cocktail zur Zeit des Ersten Weltkriegs in Paris erfunden. Der fein ausbalancierte Drink zählt bis heute zu den beliebtesten Cocktails mit Cognac, erhält jedoch auch durch Orangenlikör seinen besonderen Charakter.

Die Zutaten: 

  • 6 cl Cognac (Brandy)
  • 1,5 cl Cointreau (Orangenlikör)
  • 1,5 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • Zucker (optional)

Gläser & Zubehör:

  • Cocktailshaker
  • Jigger
  • Cocktailglas
  • Strainer/Barsieb

So wird es gemacht: 

  1. Einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen und nacheinander Cognac, Cointreau sowie den frisch gepressten Zitronensaft abmessen und hinzugeben.
  2. Den Shaker verschließen und den Drink für etwa 20 Sekunden gut durchschütteln, bis er angenehm kalt ist.
  3. Den Sidecar Cocktail anschließend ohne Eis in das bereitstehende Glas abseihen und servieren.
  4. Zusätzlich kann man den Sidecar Cocktail mit einem Zuckerrand am Glas servieren.
Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
  • Titelstory

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.