Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter

Finde die perfekten Cocktailgläser für deinen Drink

Cocktailgläser machen Lust auf leckere Drinks

Ein großartiger Cocktail wird mit dem passenden Glas erst zum Erlebnis. In diesem Ratgeber stellen wir euch die besten Cocktail- und Longdrinkgläser vor und geben Tipps für die Auswahl. Wir verraten euch auch, welche Gläser ihr wirklich in eurer Heimbar braucht.

Das klassische Cocktailglas – und seine vielen Varianten

Klassische Form, modernes Design: Das Spiegelau Perfect Serve Cocktailglas (Foto: Amazon)
Klassische Form, modernes Design: Das Spiegelau Perfect Serve Cocktailglas (Foto: Amazon)

Bei einem Cocktailglas denken viele sofort an die wohl berühmteste Form: Ein konisch geformter Trichter auf einem langen Stiel. Das klassische Cocktailglas ist dünnwandig und ausgesprochen edel geformt, es überträgt den Charme mondäner Eleganz auf seinen Träger. Zwischen 150 und 300 ml Flüssigkeit finden Platz darin. Doch diese Variante, von Bartendern häufig auch als Martini-Glas bezeichnet, ist nur eine von vielen Formen, die ein Cocktailglas haben kann: Mindestens ebenso bekannt ist die Cocktailschale, welche runder geformt ist und ebenfalls auf einem langen Stiel sitzt. Auch die Margaritaschale, benannt nach dem berühmten Tequila-Cocktail, ist letztlich eine Variante des konischen Cocktailglases – verleiht ihm aber eine doppelt abgerundete Form. Neben diesen klassischen Cocktailgläsern werden Drinks in modernen Bars heutzutage häufig in kleinen oder etwas größeren Tumbler-Gläsern oder Highball-Gläsern serviert. Es ist diese Vielfalt an Formen, welche bekannten Drinks immer wieder einen neuen Twist verleiht und sie perfekt präsentiert.

Erfahre mehr zu Cocktailgläsern…

Das Longdrinkglas: Ein Klassiker für alle Gelegenheiten

Longdrinkgläser sind hoch und schlank – das Schott Zwiesel Pure ist darüber hinaus sanft geschwungen (Foto: Amazon)
Longdrinkgläser sind hoch und schlank – das Schott Zwiesel Pure ist darüber hinaus sanft geschwungen (Foto: Amazon)

Wer von Longdrinkgläsern spricht, meint häufig das Collins-Glas, in welchem die beliebten Sour-Cocktails gleichen Namens serviert werden. Das Longdrinkglas bietet Platz für große Drinks: Mindestens 350 ml passen hinein, viele Varianten sind sogar noch größer. Charakteristisch ist neben der schlanken Form auch der dicke Glasboden, den das Longdrinkglas von seinem kleinen Bruder dem Tumbler-Glas geerbt hat. Neben berühmten Longdrink-Klassikern wie Gin Tonic oder Whisky Cola werden immer häufiger auch aufwendige Cocktails in den schmalen hohen Gläsern serviert. Eine interessante Variante ist das Highball-Glas, welches in zahlreichen Bars rund um den Globus anzutreffen ist: Es ordnet sich von der Größe zwischen Tumbler-Glas und Longdrinkglas ein und hat ein Fassungsvermögen von 260 bis 340 ml. Vor allem Bars setzen es gerne ein, da es die ideale Balance zwischen Größe und Eleganz bietet.

Erfahre mehr zu Longdrinkgläsern…

Der Kupferbecher: Perfekt für Moscow Mule und andere moderne Cocktails

Nicht nur Moscow Mule lässt sich in Kupferbechern wie diesen von Riches & Lee stilbewusst servieren... (Foto: Amazon)
Nicht nur ein Moscow Mule lässt sich in Kupferbechern wie diesen von Riches & Lee stilbewusst servieren… (Foto: Amazon)

Manche Cocktail-Gefäße sind untrennbar mit einem bestimmten Drink verbunden: So auch der Moscow Mule Becher, in dessen kupferner Oberfläche sich im kräftigen Grün die Limetten spiegeln. In jüngster Zeit sind die Kupferbecher immer beliebter geworden, wohl auch weil sie in hippen Bars rund um den Globus zum Servieren des beliebten Vodka-Cocktails eingesetzt werden. Doch auch im Heimbereich haben die Trinkbehältnisse aus Kupfer ihren festen Platz erobert und lassen sich – ihrem Namen Moscow Mule Becher zum Trotz – auch für viele andere moderne Drinks einsetzen. Häufig werden die Kupferbecher als Set mit weiterem Mixing-Zubehör angeboten und bringen so ein stilvolles Ambiente in die Heimbar. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Becher zu 100 % aus Kupfer bestehen und hochwertig verarbeitet sind. Wer seine Moscow-Mule-Becher gut pflegt (sie dürfen nicht in die Geschirrspülmaschine), der kann lange Freude an ihnen haben und seinen Gästen so manchen guten Cocktail darin servieren.

Erfahre mehr zu Moscow Mule Kupferbechern…

Die beliebtesten Cocktailgläser im Vergleich:

Vorschau
Spiegelau & Nachtmann Cocktail Glass S/4 7868/25 Perfect Serve Collection, Glas, klar, 4 Stück (1er Pack), 4-Einheiten
Schott Zwiesel 141119 Pure Longdrinkglas, 0.54 L, 6 Stück
Moscow Mule Becher: 4er Set – Umfasst 4 x 18oz Kupferbecher, 4 x Untersetzer, 4 x Strohhalme, 1 x Shotglas in Geschenkbox 100% Kupferzubehör Handgemachter Trinkbecher im Fass-Optik
Name
Spiegelau Perfect Serve
Schott Zwiesel Pure
Riches & Lee Moscow Mule Becher
Typ
Cocktailglas
Longdrinkglas
Kupferbecher
Höhe
10,4 cm
24 cm
-
Volumen
165 ml
555 ml
532 ml
Anzahl im Set
4 Stück
6 Stück
4 Stück
Preis
28,75 EUR
52,28 EUR
59,10 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Vorschau
Spiegelau & Nachtmann Cocktail Glass S/4 7868/25 Perfect Serve Collection, Glas, klar, 4 Stück (1er Pack), 4-Einheiten
Name
Spiegelau Perfect Serve
Typ
Cocktailglas
Höhe
10,4 cm
Volumen
165 ml
Anzahl im Set
4 Stück
Preis
28,75 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Schott Zwiesel 141119 Pure Longdrinkglas, 0.54 L, 6 Stück
Name
Schott Zwiesel Pure
Typ
Longdrinkglas
Höhe
24 cm
Volumen
555 ml
Anzahl im Set
6 Stück
Preis
52,28 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Moscow Mule Becher: 4er Set – Umfasst 4 x 18oz Kupferbecher, 4 x Untersetzer, 4 x Strohhalme, 1 x Shotglas in Geschenkbox 100% Kupferzubehör Handgemachter Trinkbecher im Fass-Optik
Name
Riches & Lee Moscow Mule Becher
Typ
Kupferbecher
Höhe
-
Volumen
532 ml
Anzahl im Set
4 Stück
Preis
59,10 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 09:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.