Für das Mixen der meisten Drinks und Cocktails benötigt man einen Cocktailshaker. Doch welches Modell ist das Richtige? Wir stellen die verschiedenen Varianten mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
Eine Zitronenpresse gehört in der Küche und der Heimbar zur Standard-Ausstattung. Wir stellen die besten Modelle für Einsteiger und Fortgeschrittene vor.
Plastik-Strohhalme werden aus unserem Alltag verschwinden. Wir stellen schöne Alternativen vor: Strohhalme aus Edelstahl, Bambus, Glas, Silikon oder Papier sehen besser aus und sind nachhaltiger.
Der Barlöffel ist eines der wichtigsten Werkzeuge jedes Bartenders: Er hilft beim Rühren von Drinks, beim Abmessen von Mengen und beim Zerdrücken von Früchten. Tipps zum Einsatz & Kauf von Barlöffeln.
Beim Mixen von leckeren Drinks und Cocktails kommt es auf das richtige Mischverhältnis der Zutaten an. Hierfür werden die Mengen als Barmaß angegeben. Die wichtigsten Maße gibt es hier im Überblick.
Ein Strainer wird für das Abseihen von Drinks und Cocktails verwendet. Hierbei unterscheidet man Hawthorne- und Julep-Strainer sowie Barsiebe. Was sind die Unterschiede?
Zum professionellen Mixen von Drinks werden häufig zweiteilige Boston Shaker verwendet. Was sind die Vorteile des Shakers für Fortgeschrittene und Profis?