Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Cocktail-Zubehör

Was ist ein Cobbler Shaker? Die besten Tipps zum Klassiker

  • Samuel
  • 14. Mai 2022
Ein Cocktail wird aus einem Cobbler Shaker in ein Cocktailglas abgeseiht
Der Cobbler Shaker ist der Klassiker für Einsteiger (Foto: Michael Cummins / Unsplash)
Der Cocktailshaker ist das wichtigste Werkzeug zum Mixen von leckeren Drinks. Der Klassiker hierfür ist der sogenannte Cobbler Shaker, welcher durch seine einfache Handhabung überzeugt. Was sind die Vorteile des dreiteiligen Cobbler Shakers und wie setzt man ihn in der Heimbar ein?

Cobbler Shaker: Die beliebtesten Modelle im Überblick:

Der Einsteiger
Cilio Cocktailshaker Edelstahl 0,7 Liter 200256 Cocktail Shaker
Der Robuste
Carl Mertens - HAMPTON Cocktailshaker 400 ml, 3-teilig
Premium-Empfehlung
Alessi Shaker, Edelstahl, Silber, 8.7 x 10 x 51 cm
Name
Cilio Cocktailshaker
Carl Mertens Cobbler Shaker
Alessi Cocktailshaker
Eigenschaften
Einfacher Shaker aus Edelstahl mit integriertem Sieb für Einsteiger
Schöner dreiteiliger Cobbler Shaker mit guter Verarbeitung aus Solingen
Hochwertiger dreiteiliger Cobbler Shaker mit tollem Handling für die anspruchsvolle Heimbar
Maße
Höhe des Shakers: 24 cm,
Durchmesser: 8,5 cm
Höhe des Shakers: 20 cm,
Durchmesser: 9 cm
Höhe des Shakers: 20,3 cm,
Durchmesser: 7,6 cm
Volumen
700 ml
400 ml
500 ml
Preis
20,60 EUR
49,90 EUR
77,45 EUR
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Der Einsteiger
Cilio Cocktailshaker Edelstahl 0,7 Liter 200256 Cocktail Shaker
Name
Cilio Cocktailshaker
Eigenschaften
Einfacher Shaker aus Edelstahl mit integriertem Sieb für Einsteiger
Maße
Höhe des Shakers: 24 cm,
Durchmesser: 8,5 cm
Volumen
700 ml
Preis
20,60 EUR
Zum Angebot
Der Robuste
Carl Mertens - HAMPTON Cocktailshaker 400 ml, 3-teilig
Name
Carl Mertens Cobbler Shaker
Eigenschaften
Schöner dreiteiliger Cobbler Shaker mit guter Verarbeitung aus Solingen
Maße
Höhe des Shakers: 20 cm,
Durchmesser: 9 cm
Volumen
400 ml
Preis
49,90 EUR
Zum Angebot
Premium-Empfehlung
Alessi Shaker, Edelstahl, Silber, 8.7 x 10 x 51 cm
Name
Alessi Cocktailshaker
Eigenschaften
Hochwertiger dreiteiliger Cobbler Shaker mit tollem Handling für die anspruchsvolle Heimbar
Maße
Höhe des Shakers: 20,3 cm,
Durchmesser: 7,6 cm
Volumen
500 ml
Preis
77,45 EUR
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 um 23:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  1. Cobbler Shaker: Die beliebtesten Modelle im Überblick:
  2. Was ist ein Cobbler Cocktailshaker?
  3. Welche Vorteile bietet ein Cobbler Shaker?
  4. Wie verwendet man einen Cobbler Cocktailshaker?

Was ist ein Cobbler Cocktailshaker?

Der sogenannte Cobbler Shaker ist der Klassiker unter den Cocktailshakern. Er besteht aus drei Teilen: einem Becher, dem aufsteckbaren Sieb sowie dem Deckel. In der Regel ist ein Cobbler Shaker gemeint, auch wenn ganz allgemein von Cocktailshakern gesprochen wird. Der Cobbler ist die beliebteste und am weitesten verbreitete Shaker-Variante. Dies liegt an seiner einfachen Handhabung, welche ihn auch bei Einsteigern zum Favoriten macht.

Welche Vorteile bietet ein Cobbler Shaker?

Der Vorteil des Cobbler Shakers liegt in seinen drei Teilen und der vergleichsweise einfachen Handhabung. Zum erfolgreichen Mixen müssen lediglich die drei Teile aufeinander gesteckt werden und schon kann es losgehen. Bei gut verarbeiteten Cocktailshakern fügen sich die Teile dicht zusammen und etwaiges Kleckern wird vermieden. Im Vergleich dazu erfordert zum Beispiel das Shaken mit einem Boston Shaker bereits etwas mehr Übung.

Ein weiteres Plus des Cobbler Shakers ist das integrierte grobe Sieb, welches wiederum bei French- und Boston Shakern fehlt. Durch das Sieb können die meisten Drinks nach dem Mixen direkt in das bereitstehende Cocktailglas abgeseiht und direkt serviert werden.

Wie verwendet man einen Cobbler Cocktailshaker?

  1. Nach dem man die Zutaten in den Becher des Shakers gegeben hat, müssen lediglich der Siebaufsatz sowie der Deckel fest auf den Shaker gesteckt werden.
  2. Dann kann bereits je nach Rezept für 15, 20 oder mehr Sekunden gründlich geshaked werden.
  3. Anschließend nimmt man den Deckel (nicht das Sieb) vom Shaker ab und seiht den Drink in die vorbereiteten Cocktailgläser ab.

Lediglich wenn man feiner abseihen möchte, sollte man ein zusätzliches feines Barsieb oder einen Strainer verwenden.

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.