Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Likör

Was ist Chartreuse? – Alles zum französischen Kräuterlikör

  • Samuel
  • 1. April 2020
Die Flasche des grünen Chartreuse ist traditionell gestaltet (Foto: Jeremy Brooks / Flickr (CC BY-NC 2.0))
Die Flasche des grünen Chartreuse ist traditionell gestaltet (Foto: Jeremy Brooks / Flickr (CC BY-NC 2.0))

Mönche und Klöster waren historisch gesehen für die Herstellung und Verbreitung von Spirituosen und Medizin von entscheidender Bedeutung. Auch zahlreiche Kräuterliköre stammen aus der Feder von Mönchen und werden noch heute nach historischen Rezepten in Klöstern destilliert. Einer der berühmtesten Kräuterliköre ist Chartreuse, welcher von Kartäuser-Mönchen in der Nähe von Grenoble hergestellt wird und heute als Zutat in leckeren Drinks und Cocktails verwendet wird. In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen zum französischen Kräuterbitter.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die lange Geschichte von Chartreuse
  2. Was ist das Elixir de La Grande Chartreuse?
  3. Welche Chartreuse-Sorten gibt es?
    1. Chartreuse Verte (grün)
    2. Chartreuse Jaune (gelb)
  4. Welche Cocktails kann man mit Chartreuse mixen?
    1. Bijou Cocktail
    2. Alaska Cocktail
    3. Last Word

Die lange Geschichte von Chartreuse

Wohl nur wenige Spirituosen weisen eine so lange Tradition auf wie der französische Kräuterlikör Chartreuse. Der Legende kam der Kartäuser-Orden im Jahr 1605 durch einen gewissen François Annibal d’Estrées in den Besitz eines Rezepts für ein geheimnisvolles “Elixir des langen Lebens.” Anfang des 17. Jahrhunderts waren nur wenige Mönchen mit der Kunst der Destillation und der Kräuterkunde betraut, so dass das komplizierte Rezept zunächst in Vergessenheit geriet.

Erst im zu Beginn des 18. Jahrhunderts gelangte das Manuskript für das Elixir in das Stammkloster der Kartäuser (La Grande Chartreuse) bei Grenoble, wo schließlich im Jahr 1737 die geheime Formel von einem Mönch entschlüsselt wurde. Auch heute noch soll das “Élixir Végétal de la Grande-Chartreuse” nach diesem alten überlieferten Rezept hergestellt werden.

Die Herstellung des Kräuterlikörs erfolgt heute weitestgehend nicht mehr in La Grande Chartreuse selbst. Die Kartäuser beschäftigen Mitarbeiter, die den Chartreuse in einer Brennerei in Voiron produzieren. Die Auswahl, Vorbereitung und die Mixtur der Kräuter, Pflanzen sowie der anderen Botanicals erfolgt jedoch weiterhin durch zwei Mönche in La Grande Chartreuse.

Was ist das Elixir de La Grande Chartreuse?

Das Chartreuse-Elixir ist ein mit 69 % Alkoholgehalt abgefüllter sehr starker Kräuterlikör. Die genaue Zusammensetzung des Likörs ist bis heute geheim geblieben und nur einige wenige Mönche kennen das genaue Rezept. Für die Herstellung werden 130 unterschiedliche Kräuter und Pflanzen verwendet. Das Elixir basiert auf destilliertem Weinalkohol in welchen die Kräuter und Pflanzen zunächst eingelegt (mazeriert) und anschließend erneut destilliert werden.

Abschließend erfolgt eine mehrjährige Lagerung in Eichenholzfässern mit einem Volumen von bis zu 50.000 Litern. Der zur Reifung des Elixir verwendete 164 lange Fasskeller gilt als der weltweit größte seiner Art. Das starke Elixir de La Grande Chartreuse war ursprünglich als Medizin konzipiert, wurde jedoch vermehrt auch als Spirituose verwendet. Auch aus diesem Grund entwickelten die Kartäuser-Mönche weitere Chartreuse-Sorten mit geringerem Alkoholgehalt aus dem Elixir, die den eigentlichen heutigen Ruhm von Chartreuse begründeten.

Vorschau
Chartreuse Grün Likör (1 x 700 ml)
Chartreuse Gelb Likör (1 x 700 ml)
Chartreuse Élixir Végétal Likör (1 x 100 ml)
Name
Chartreuse Grün (Verte)
Chartreuse Gelb (Jaune)
Chartreuse Élixir Végétal
Eigenschaften
Grüner Chartreuse mit kräftig-herbem Geschmack.
Gelber Chartreuse mit milderem und lieblicherem Geschmack.
Ursprünglicher starker Kräuterlikör aus La Grande Chartreuse.
Inhalt
700 ml mit 55 % Alkohol
700 ml mit 40 % Alkohol
100 ml mit 69 % Alkohol
Versand mit Prime
-
-
-
Preis
39,85 EUR
29,97 EUR
19,77 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Vorschau
Chartreuse Grün Likör (1 x 700 ml)
Name
Chartreuse Grün (Verte)
Eigenschaften
Grüner Chartreuse mit kräftig-herbem Geschmack.
Inhalt
700 ml mit 55 % Alkohol
Versand mit Prime
-
Preis
39,85 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Chartreuse Gelb Likör (1 x 700 ml)
Name
Chartreuse Gelb (Jaune)
Eigenschaften
Gelber Chartreuse mit milderem und lieblicherem Geschmack.
Inhalt
700 ml mit 40 % Alkohol
Versand mit Prime
-
Preis
29,97 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Chartreuse Élixir Végétal Likör (1 x 100 ml)
Name
Chartreuse Élixir Végétal
Eigenschaften
Ursprünglicher starker Kräuterlikör aus La Grande Chartreuse.
Inhalt
100 ml mit 69 % Alkohol
Versand mit Prime
-
Preis
19,77 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 23:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Chartreuse-Sorten gibt es?

Von Chartreuse sind verschiedene weitere Sorten erhältlich, wobei Chartreuse Verte (grün) und Chartreuse Jaune (gelb) die bekanntesten beiden sind.

Chartreuse Verte (grün)

Die grüne Variante von Chartreuse wurde bereits im Jahr 1840 von den Kartäuser-Mönchen auf der Basis des Elixirs entwickelt, um eine mildere Spirituose zu erhalten. Dennoch hat der Chartreuse Verte immer noch starke 55 % Alkohol. Wie beim originalen Elixir werden auch für den grünen Chartreuse insgesamt 130 Kräuter und Pflanzen in der Herstellung verwendet, die für den kräftigen und charakteristischen Geschmack sorgen. Die typische Farbe des Kräuterlikörs stammt ausschließlich aus den verwendeten Botanicals.

Chartreuse Jaune (gelb)

Eine noch mildere und süßere Chartreuse-Sorte ist die gelbe Abfüllung, welche ebenfalls bereits im Jahr 1840 entwickelt wurde. Chartreuse Jaune wird mit vergleichsweise niedrigen 40 % abgefüllt und ist somit etwas sanfter. Auch für die gelbe Variante werden laut Herstellerangaben 130 Kräuter und Pflanzen verwendet. Die charakteristische gelbe Farbe ist natürlichen Ursprungs.

Der "Last Word" ist einer der bekanntesten Drinks mit Chartreuse. (Foto: Liquidstories)
Der “Last Word” ist einer der bekanntesten Drinks mit Chartreuse. (Foto: Liquidstories)

Welche Cocktails kann man mit Chartreuse mixen?

Grüner und gelber Chartreuse sind in der Barszene durchaus nicht nur als Verdauungsschnaps verbreitet. Aus beiden Kräuterlikören werden auch kräftige Cocktails (meist als Shortdrink) gemixt. Dazu gehören die Drinks Bijou, Alaska und Last Word. Drei Varianten stellen wir euch hier vor.


Bijou Cocktail

Was ihr braucht:

  • 2 cl Chartreuse Verte
  • 2 cl Gin
  • 2 cl roten Vermouth
  • 1 Spritzer Orangen-Bitter
  • Zitronenzeste

So wird’s gemacht:

Beim Bijou handelt es sich um einen Cocktail, der gerührt (und nicht geschüttelt) wird. Grüner Chartreuse, Gin, roter Vermouth sowie Orangen-Bitter mit Eis in ein Rührglas geben und mit einem Barlöffel vermischen. Anschließend über ein Sieb in ein bereitstehendes Shortdrinkglas  (oder Cocktailschale) abseihen mit Zitronenschale abspritzen und servieren.

Chartreuse Grün Likör (1 x 700 ml)
Chartreuse Grün Likör (1 x 700 ml)
39,85 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Antica Formula Vermouth | Roter Wermut aus Italien perfekt als Aperitif, Digestif oder in Cocktails (1 x 1,0l)
Antica Formula Vermouth | Roter Wermut aus Italien...
24,90 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Bitter Truth Orange Bitters (1 x 0.2 l)
The Bitter Truth Orange Bitters (1 x 0.2 l)
16,50 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 22:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Alaska Cocktail

Was ihr braucht:

  • 6 cl Gin
  • 2 cl Chartreuse Jaune
  • 1 Spritzer Orangen-Bitter

So wird’s gemacht:

Auch der “Alaska” ist ein kräftiger Cocktail, der in einem mit Eis gefülltem Rührglas zubereitet wird. Die Zutaten werden zusammen in das Glas gegeben und für ca. 30 Sekunden verrührt. Anschließend in eine vorgekühlte Cocktailschale oder ein Shortdrinkglas abseihen. Mit Zitronenschale abspritzen und servieren.

Chartreuse Gelb Likör (1 x 700 ml)
Chartreuse Gelb Likör (1 x 700 ml)
29,97 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 16% sparen Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Gin mit Wacholderaroma und frischen Zitronen- und Fruchtnoten – Britische Tradition, indische Exotik und Schwarzwälder Handwerk – 1 x 0,5 l
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Gin mit...
39,99 EUR 33,50 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The Bitter Truth Orange Bitters (1 x 0.2 l)
The Bitter Truth Orange Bitters (1 x 0.2 l)
16,50 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 22:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Last Word

Was ihr braucht:

  • 2 cl Chartreuse Verte
  • 2 cl Gin
  • 2 cl Maraschino (Kirsch-Likör)
  • 2 cl Limettensaft

So wird’s gemacht: 

Die Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben und mixen, bis die Zutaten gut vermischt sind. Anschließend in eine bereitstehende (am besten vorgekühlte) Cocktailschale abseihen und servieren. Das Mischverhältnis und die Menge der Zutaten kann ggf. angepasst werden, da der Drink (wie auch der Alaska) ziemlich stark ist.

Jetzt 16% sparen Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Gin mit Wacholderaroma und frischen Zitronen- und Fruchtnoten – Britische Tradition, indische Exotik und Schwarzwälder Handwerk – 1 x 0,5 l
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Gin mit...
39,99 EUR 33,50 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 10% sparen Luxardo Maraschino Originale - Klarer Kirschlikör (1 x 0.7 l)
Luxardo Maraschino Originale - Klarer Kirschlikör...
19,90 EUR 17,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Chartreuse Grün Likör (1 x 700 ml)
Chartreuse Grün Likör (1 x 700 ml)
39,85 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 23:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.