Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Wein

Castel di Serra Gavi di Gavi im Test

  • Samuel
  • 18. September 2021
Eine Flache des Gavi di Gavi von Castel di Serra mit Stölzle Weißweinglas
Der Gavi di Gavi ist ein würziger Weißwein und stammt aus dem Piemont (Foto: Liquidstories.de)
Gavi ist einer der beliebtesten Weißweine aus dem Piemont. Der aus der Rebsorte Cortese gekelterte Wein wird nur in einigen wenigen Gemeinden angebaut. Von Castle di Serra ist ein Gavi di Gavi beim Discounter LIDL erhältlich. Wie gut schmeckt der italienische Weißwein in der Verkostung?

Die Gavi-Weine stammen aus einem kontrollierten und klar umrissenem Anbaugebiet im Piemont im Norden Italiens. Als Gavi di Gavi dürfen die Weine bezeichnet werden, die unmittelbaren aus der Gegend rund um den Ort Gavi stammen. Dies stellt ein zusätzliches Qualitätsmerkmal dar.

Was steckt drin, wo Castel di Serra Gavi di Gavi draufsteht?

Der Castel di Serra Gavi di Gavi trägt den Zusatz eines DOCG-Weins. Die Herkunft des auch als Cortese di Gavi bezeichneten Weins wird also garantiert und kontrolliert.

Wie üblich wird dieser Gavi di Gavi ausschließlich aus der Rebsorte Cortese zu einem trockenen Weißwein gekeltert. Gavi-Wein kann grundsätzlich in Eichenholzfässern zum Riserva ausgebaut werden.

Der Castel di Serra Gavi di Gavi von LIDL kommt jedoch ohne Holzfasslagerung, mit einem Alkoholgehalt von 12,5 % in die Flasche. Der trockene Weißwein aus dem Piemont ist für einen Preis von rund 8 Euro im Online-Shop des Discounter erhältlich. Lohnt er sich?

Unsere Verkostung des Castel di Serra Gavi di Gavi

Trinktemperatur: Wir empfehlen den Castel di Serra Gavi di Gavi stark gekühlt bei etwa 8-10 Grad zu verkosten.

Weißweinglas: Mit seinem säuerbetonten und kräftigen Geschmack sollte man den Gavi di Gavi am besten aus schmalen Weißweinkelchen genießen. Wir haben ein Stölzle Quatrophil Weißweinglas verwendet.

Wozu passt der Wein? Der Gavi di Gavi ist perfekt als Begleitung zu Meeresfrüchten oder Fisch geeignet. Auch zu hellem Fleisch oder zu mediterranen Gerichten lässt sich dieser Weißwein sehr gut genießen.

Wie riecht er?

Frische Noten geben beim Gavi di Gavi im Duft den Ton an. Wir riechen grünen Apfel, Melone, Fenchelsamen, Anis und mineralische Noten. Darüber hinaus sind auch Noten von Honig und Rosinen wahrzunehmen. Ein angenehm lebendiger Geruch, der Lust auf die Verkostung macht.

Wie schmeckt er?

Leicht und rund fließt dieser Gavi di Gavi in den Mund. Er ist hier säurebetont und weist einen kräftigen Geschmack auf. Wir schmecken Zitronen, grüne Äpfel, Pfirsich sowie Noten von Fenchel und Anis. Der Abgang ist trocken und mineralisch.

Castel di Serra Gavi di Gavi
Fazit
Der Gavi di Gavi vom Discounter Lidl gefällt in der Verkostung mit angenehmen frischen und mineralischen Noten. Der Preis von rund 8 Euro geht für diesen Weißwein aus dem Piemont in Ordnung.
Gestaltung & Story
80
Geruch & Geschmack
83
Preis-Leistung
80
81
Vorzüglich

   Gavi di Gavi bei LIDL ansehen…

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Aldi-Wein
  • Italienischer Wein
  • Wein bis 10 Euro
  • Weißwein-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.