Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Sonstige Cocktails

Campari Orange: Das beste Rezept für den Garibaldi

  • Samuel
  • 23. Februar 2022
Campari im Nachtmann Highland Longdrinkglas
Der Campari Orange ist ein echter Klassiker mit italienischem Bitterlikör (Foto: Liquidstories.de)
Es gibt komplizierte, aufwändige Drinks und sehr einfache Cocktails wie den Campari Orange. Der auch unter dem Namen Garibaldi bekannte Longdrink benötigt lediglich zwei leicht verfügbare Zutaten: Campari und Orangensaft. Dies macht den Campari-O zu einem zeitlosen Klassiker sowie schnell gemixten Party-Geheimtipp.

Das Rezept für den Campari Orange

Campari im Nachtmann Highland Longdrinkglas

Campari Orange / Garibaldi Cocktail

Der Campari Orange ist ein unterschätzter sowie überraschend einfacher und leckerer Cocktail. Der beliebte Drink wird häufig auch unter dem Namen Garibaldi geführt. Man mixt ihn direkt im Longdrinkglas und im Wesentlichen aus lediglich zwei Zutaten.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.
0 Min.
Gericht Getränke
Land & Region Italienisch
Portionen 1
Kalorien 160 kcal

Equipment

  • 1 Longdrinkglas
  • 1 Barlöffel
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Barsieb
  • 1 Standmixer oder Stabmixer

Zutaten
  

  • 4,5 cl Campari
  • 12 cl Orangensaft frisch gepresst und ohne Fruchtfleisch
  • 2 cl Zuckersirup optional
  • 1 Orangenschnitz als Garnitur

Anleitungen
 

  • Das Longdrinkglas mit 1-2 Eiswürfeln füllen und nacheinander den Campari, ungefähr die Hälfte des Orangensafts ohne Fruchtfleisch sowie optional den Zuckersirup geben.
  • Die Mischung mit dem Barlöffel gründlich verrühren.
  • Ggf. weiteren Eiswürfel dazugeben und mit dem restlichen Orangensaft aufgießen.
  • Den Campari Orange mit einem Orangenschnitz garniert servieren und genießen.
Keyword Campari-Cocktail, Cocktail mit Orange
  1. Das Rezept für den Campari Orange
  2. Campari Orange / Garibaldi Cocktail
    1. Equipment
    2. Zutaten  
    3. Anleitungen 
  3. Die wichtigsten Fragen zum Campari Orange / Garibaldi Cocktail
    1. Gibt es einen Unterschied zwischen Campari Orange und Garibaldi?
    2. Kann man den Garibaldi Cocktail nur mit Campari mixen?
    3. Was ist bei der Vorbereitung des Orangensafts wichtig?
    4. Nach wem wurde der Garibaldi Cocktail benannt?

Die wichtigsten Fragen zum Campari Orange / Garibaldi Cocktail

Campari Orange
Der Campari Orange hat eine sehr schöne sommerliche Farbe (Foto: Liquidstories.de)

Gibt es einen Unterschied zwischen Campari Orange und Garibaldi?

Die Namen Campari Orange sowie Garibaldi werden in der Regel synonym verwendet. Beides bezeichnet einen Longdrink, der mit Campari (oder einem anderen Bitterlikör) sowie Orangensaft gemixt wird. Im Vergleich klingt Garibaldi Cocktail allerdings etwas wertiger als “Campari-O”.


Kann man den Garibaldi Cocktail nur mit Campari mixen?

Campari ist namensgebend für den Campari Orange bzw. Garibaldi. Im Prinzip kann Campari im Rezept jedoch auch durch einen anderen italienischen Bitterlikör/Amaro ergänzt werden. Wegen der ebenfalls rötlichen Färbung sind zum Beispiel Aperol sowie Mondino Amaro Bavarese beliebte Alternativen. Der Drink funktioniert jedoch auch mit anderen italienischen Amari.


Was ist bei der Vorbereitung des Orangensafts wichtig?

Für die Zubereitung des Campari Orange verwenden die meisten Rezepte frisch gepressten Orangensaft. Wichtig ist, dass man den Fruchtsaft nach dem Auspressen mit einer Zitruspresse gründlich siebt, so dass kein Fruchtfleisch zurückbleibt. Fruchtfleisch im Drink verändert das Mundgefühl erheblich und kann störend wirken.

Außerdem sollte man den Orangensaft vor dem Mixen mit einem Stand- oder Stabmixer gründlich schaumig rühren. Der schaumige Orangensaft ist das Geheimnis hinter jedem guten Garibaldi Cocktail. Hierdurch wird die Konsistenz sowie auch die Optik des Longdrinks deutlich verbessert und der Drink wirklich zum Geschmackserlebnis.


Nach wem wurde der Garibaldi Cocktail benannt?

Der Garibaldi Cocktail erhielt seinen Namen, um den italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi zu Ehren. Er hatte einen erheblichen Anteil an der Vereinigung Italiens im 19. Jahrhundert, war jedoch auch im Freiheitskampf in Südamerika aktiv. Woher der Drink genau stammt und wann er erfunden wurde ist nicht genau überliefert.

Eine Herleitung vermutet, dass der rötliche Drink an die typischen roten Shirts der Anhänger Garibaldis (die Garibaldini) erinnert und aus diesem Grund seinen Namen erhielt. Auch die beiden Zutaten des Longdrinks: Campari, aus Piemont im Norden Italiens sowie die Orangen aus dem Süden Italiens (Sizilien) werden teilweise im Zusammenhang der italienischen Vereinigung interpretiert.

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.