Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Gin

Gin von Islay: Botanist Dry Gin im Test

  • Samuel
  • 19. November 2021
Botanist Gin von der Insel Islay
Für den Botanist Dry Gin werden Botanicals von der schottischen Insel Islay verwendet. (Foto: Liquidstories.de)
Beim Botanist Gin kommen auch Botaniker auf ihre Kosten. Im Dry Gin werden 22 Pflanzen verwendet, die auf der schottischen Hebriden-Insel Islay gedeihen. Abgefüllt wird der Botanist Gin von Bruichladdich, eine Destillerie sonst ungetorfte und getorfte Single Malt Whiskys produziert. Kann die Islay-Brennerei auch Gin? Wir haben probiert.

Bruichladdich ist eine der vielseitigsten Brennereien auf Islay. Wie beim Botanist Gin kommt dem besonderen Terroir der Hebriden-Insel auch bei der Herstellung des Whiskys eine große Bedeutung zu. In einigen Abfüllungen wird ausschließlich lokale Gerste verwendet, welches sich auf den Geschmack auswirken soll. Die Whiskys von Bruichladdich werden typischerweise aus ungetorfter Gerste gebrannt. Die ebenfalls hier produzierten Port-Charlotte-Whiskys sowie die Octomore-Whiskys sind hingegegen stark beziehungsweise sehr stark getorft.

Botanist Gin Pot Still
Der Botanist Gin wird in dieser alten kupfernen Brennblasen in der Bruichladdich-Destillerie auf Islay gebrannt (Foto: Liquidstories.de)

Was steckt drin, wo Botanist Gin draufsteht?

Seinen Geschmack erhält der Botanist Gin aus 22  Islay-Kräutern und -Pflanzen. Darunter befinden sich neben bekannteren Kräutern wie Kamille, Grüner Minze und wildem Thymian sind mit Stechginster, Moor-Birke und Weißklee auch Botanicals enthalten, die man nur selten in Gin findet.

Neben den speziellen Islay-Pflanzen sind auch 9 typische Gin-Botanicals im Botanist Gin enthalten: Wacholderbeeren, Orangenschale, Koriandersamen und Zimt sorgen für dir typischen Gin-Aromen. Die Botanicals werden in Alkohol eingelegt und das Mazerat anschließend in einer kupfernen Brennblase langsam destilliert.

Beim Botanist Gin handelt es sich um einen Dry Gin. Diese klassische Gin-Sorte zeichnet sich durch ihren trockenen Geschmack aus. Der Zusatz von Zucker darf maximal 0,1 Gramm pro Liter betragen. Die Abfüllstärke des Botanist Gins ist mit 46 % leicht erhöht und verspricht so intensivere Aromen im Glas.

Botanist Gin
Der Botanist Gin wird auf der schottischen Insel Islay gebrannt (Foto: Liquidstories.de)

Unsere Verkostung des Botanist Dry Gin

Wie riecht er?

Der Botanist Gin riecht frisch, klar und rein. Dann kommen milde süßliche und cremige Noten dazu. Wir riechen Orangen- und Zitronenschalen sowie Minze. Der Duft wird von konstanten Wacholderaromen getragen. Die Kräuter und Gewürze binden sich sehr angenehm in den Geruch ein, sodass hier ein rundes Geruchserlebnis entsteht.

Wie schmeckt er?

Im Mund ist der Botanist Gin von milden, frischen und fruchtigen Aromen geprägt. Wacholder gibt den Grundton vor und wird von würzigen Zitrusnoten (Zitronen- und Orangenschalen). Wir können Noten von Minze, Sellerie, Süßholz und Mähdesüß schmecken. Wichtiger als einzelne Botanicals ist aber auch hier das Zusammenspiel der vielseitigen Aromen. Der Botanist Gin wirkt hier sehr stimmig komponiert.

The Botanist Dry Gin
Fazit
Der Botanist Dry Gin schmeckt angenehm frisch, würzig und rund. Mit seiner schönen Komposition ist der Islay-Gin ein perfekter Sommer-Gin sowie ein kongenialer Partner im Gin & Tonic. Der Preis von rund 30 Euro ist für den Botanist Gin sehr fair.
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
90
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Jetzt 29% sparen
The Botanist Islay Dry Gin (0.7 l)
The Botanist Islay Dry Gin (0.7 l)
✔️ Toller Dry Gin mit handgeernteten Botanicals von der schottischen Insel Islay. Unbedingt probieren!
40,90 € 28,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 02:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Botanist Gin
  • Gin-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.