Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Bier-Tipps

Bier-Adventskalender 2021: Die besten Modelle im Vergleich

  • Samuel
  • 18. September 2021
Bier Adventskalender 2021
Ein Bier-Adventskalender bringt Genuss in die Vorweihnachtszeit (Foto: Freepik)
Was gibt es Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit jeden Tag ein originelles Bier zu probieren? Die Bier-Adventskalender 2021 machen es möglich. Sie sind bis zum Rand gefüllt mit Pils, Porter und Pale Ale. Wir empfehlen die besten Bier-Adventskalender in unserem redaktionellen Vergleich.
  1. Die beliebtesten Bier-Adventskalender 2021 im Vergleich
  2. Die besten Bier-Adventskalender 2021 – unsere Empfehlungen:
    1. Kalea Adventskalender Klassik 2021
    2. Brausturm Craft Beer-Adventkalender 2021
    3. Foodist Premium Craft Beer-Adventskalender 2021
    4. Kalea Bier-Adventskalender Privatbrauereien 2021
    5. Kalea Craft Beer Adventskalender 2021
  3. Worauf Du beim Kauf eines Bier-Adventskalender achten solltest
  4. Die häufigsten Fragen zu Bier-Adventskalendern
    1. Woran erkenne ich einen guten Bier-Adventskalender?
    2. Welcher Bier-Adventskalender ist für Einsteiger geeignet?
    3. Was kostet ein guter Bier-Adventskalender?
    4. Sollte ich einen Bier-Adventskalender aus dem Jahr 2021 kaufen?

Die beliebtesten Bier-Adventskalender 2021 im Vergleich

Der Bestseller
KALEA Bier-Adventskalender, 24 x 0,33 L Bierspezialitäten von Privatbrauereien aus Deutschland und 1 Verkostungsglas, neue Bestückung 2021, Biergeschenk zur Vorweihnachtszeit für alle Bierliebhaber
Für Neugierige
Bier Adventskalender 2021, Craft Beer Kalender mit 24 nationalen und internationalen Spezialitäten
Der Überraschende
Foodist Premium Bier Adventskalender 2021 - Craft Beere als Geschenk (24 x 0.33l) mit ausgefallenen Biersorten aus der ganzen Welt inkl. Tasting -Anleitung für Männer und Frauen
Name
Kalea Bier-Adventskalender 2021
Brausturm Craft Beer-Adventskalender 2021
Foodist Bier-Adventskalender Premium 2021
Eigenschaften
24 Bier-Spezialitäten aus deutschen Privatbrauereien
Abwechslungsreicher Craft Beer Adventskalender mit 24 besonderen Bieren
24 internationale Craft-Bieren darunter auch Raritäten
Größe der Flaschen
24 x 330 ml
24 x 330 ml
24 x 330 ml
Testbericht
Mehr Infos
Mehr Infos
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Der Bestseller
KALEA Bier-Adventskalender, 24 x 0,33 L Bierspezialitäten von Privatbrauereien aus Deutschland und 1 Verkostungsglas, neue Bestückung 2021, Biergeschenk zur Vorweihnachtszeit für alle Bierliebhaber
Name
Kalea Bier-Adventskalender 2021
Eigenschaften
24 Bier-Spezialitäten aus deutschen Privatbrauereien
Größe der Flaschen
24 x 330 ml
Testbericht
Mehr Infos
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot
Für Neugierige
Bier Adventskalender 2021, Craft Beer Kalender mit 24 nationalen und internationalen Spezialitäten
Name
Brausturm Craft Beer-Adventskalender 2021
Eigenschaften
Abwechslungsreicher Craft Beer Adventskalender mit 24 besonderen Bieren
Größe der Flaschen
24 x 330 ml
Testbericht
Mehr Infos
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot
Der Überraschende
Foodist Premium Bier Adventskalender 2021 - Craft Beere als Geschenk (24 x 0.33l) mit ausgefallenen Biersorten aus der ganzen Welt inkl. Tasting -Anleitung für Männer und Frauen
Name
Foodist Bier-Adventskalender Premium 2021
Eigenschaften
24 internationale Craft-Bieren darunter auch Raritäten
Größe der Flaschen
24 x 330 ml
Testbericht
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 10:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Die besten Bier-Adventskalender 2021 – unsere Empfehlungen:

Der beliebte Kalea Bier-Adventskalender kommt jährlich in verschiedenen Editionen in den Handel. (Foto: Amazon)
Der beliebte Kalea Bier-Adventskalender kommt jährlich in verschiedenen Editionen in den Handel. (Foto: Amazon)

Kalea Adventskalender Klassik 2021

Die Idee: Einer der beliebtesten Bier-Adventskalender ist der jährlich erscheinende Kalea-Kalender mit 24 Bieren. Ein Vorteil dieses Bier-Kalenders ist, dass es vorab eine Abbildung gibt auf der die enthaltenen Biere aufgeführt sind. Man kauft also nicht die Katze im Sack.

Der Inhalt: Im Kalea Bier-Adventskalender 2021 sind verschiedene Biere (0,33 l) aus deutschen Brauereien enthalten. Darüber hinaus gibt es auch eine sogenannte Bad Santa Edition sowie einen Craft-Beer-Kalender.

Die Extras: Als kleines Extra sind ein Tasting-Bierglas sowie ein Verkostungs-Guide im Lieferumfang des Bier-Adventskalenders enthalten. Darüber hinaus wird eine Bier Tasting App sowie eine tägliche Live-Verkostung der Biere angeboten.

Kalea Bier-Adventskalender Klassik 2021 (24 x 0,33 l)
Kalea Bier-Adventskalender Klassik 2021 (24 x 0,33 l)
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 10:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Brausturm Craft Beer Adventskalender
Mit 24 hochwertigen Craft Bieren bereichert dieser Adventskalender die Vorweihnachtszeit (Foto: LiquidStories.de)

Brausturm Craft Beer-Adventkalender 2021

Die Idee: Der Anbieter Brausturm lockt in diesem Jahr mit einem Bier-Adventskalender, der bis zum Rand gefüllt ist mit originellen Craft Bieren. Stolze 14 unterschiedliche Bierstile lassen sich entdecken. Freut euch auf Lager, Pale Ale, IPA, Hefeweizen, Brown Ale, belgisches Dubbel, Tripel und viele mehr. Schon der Blick auf die wunderschönen Flaschenetiketten macht Lust auf den Genuss. Der Bier-Adventskalender eignet sich perfekt, um sich selber täglich überraschen zu lassen, oder als Geschenk für einen Bier-Freund oder eine Bier-Freundin.

Der Inhalt: Im Brausturm Bier-Adventskalender 2021 sind 24 Biere á 0,33 l enthalten. Die enthaltenen Spezialitäten stammen aus 8 unterschiedlichen Ländern, darunter namhafte Brauereien aus Deutschland, Norwegen, USA, Schweden, Dänemark, Estland, Belgien & Niederlande.

Brausturm Craft Beer-Adventskalender 2021 (24 x 0,33 l)
Brausturm Craft Beer-Adventskalender 2021 (24 x 0,33 l)
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 10:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

   Kalender bei Beyond Beer bestellen


Foodist Premium Bier-Adventskalender
Nationale und internationale Bier-Spezialitäten warten im Foodist-Kalender darauf entdeckt zu werden (Foto: Amazon)

Foodist Premium Craft Beer-Adventskalender 2021

Die Idee: Einen breiten Überblick über internationale Biere verspricht der Foodist Craft-Beer-Kalender. In diesem Adventskalender sind verschiedene Biersorten von nationalen und internationalen Brauereien enthalten.

Der Inhalt: Eine Besonderheit des Foodist-Kalender ist, dass die enthaltenen Biere vorher nicht bekannt sind. Man kann sich also überraschen lassen. Laut den Angaben sind 24 nationale und internationale Bier-Spezialitäten im Adventskalender enthalten. Darunter 7 IPAs, 4 , 2 Stout und 9 andere Variationen.

Die Extras: Die große abwechslungsreiche Auswahl und die schöne Gestaltung des Foodist-Adventskalenders sorgen so für eine genussvolle Adventszeit. Darüber hinaus ist ein Booklet mit Tasting-Tabelle und Bier-Guide im Lieferumfang enthalten.

Foodist Premium Bier-Adventskalender 2021 (24 x 0,33 l)
Foodist Premium Bier-Adventskalender 2021 (24 x 0,33 l)
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 09:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Dieser Bier-Adventskalender gefällt durch seltene Biere deutscher Privatbrauereien (Foto: Amazon)
Dieser Bier-Adventskalender gefällt durch seltene Biere deutscher Privatbrauereien (Foto: Amazon)

Kalea Bier-Adventskalender Privatbrauereien 2021

Die Idee: Einer der spannendsten Bier-Adventskalender 2021 ist dieser mit verschiedenen Bieren von deutschen Privatbrauereien gefühlte Kalender. Auf der Hülle des sehr schön gestalteten Bier-Adventskalenders werden die Abläufe in einer Brauerei anschaulich illustriert, welches den Kalender zu einem Hingucker macht.

Der Inhalt: Positiv fällt auf, dass beim Kalea Privatbrauereien Kalender bevorzugt mit kleineren Brauereien gearbeitet wurde, die man sonst nicht jeden Tag in sein Glas bekommt. Der Kalender kommt mit einer Befüllung von 24 x 0,33 Liter Flaschen nach Hause. Besonderen Wert legt man beim Privatbrauereien-Kalender darauf, dass verschiedene Bier-Sorten enthalten sind, von Hell und Pils bis Dunkel und Stout.  So ist hier auch für erfahrene Biergenießer jeden Tag ein spannendes Genusserlebnis dabei.

Kalea Bier-Adventskalender Privatbrauereien (24 x 0,33 l)
Kalea Bier-Adventskalender Privatbrauereien (24 x 0,33 l)
49,90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 09:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Der Craft-Beer-Adventskalender von Kalea bietet 24 besondere Biere auf (Foto: Amazon)
Der Craft-Beer-Adventskalender von Kalea bietet 24 besondere Biere auf (Foto: Amazon)

Kalea Craft Beer Adventskalender 2021

Die Idee: Neben klassischen Bieren erfreuen sich Craft Biere in den letzten Jahren stark steigender Beliebtheit. Craft Biere setzten auf besondere Hopfensorten und Herstellungsmethoden und bringen so neue Geschmacksnoten in die Welt der Biere. Mit dem Kalea Craft Beer Adventskalender können Bier-Genießer die ausgefallenen Biere kennenlernen.

Der Inhalt: Für den Craft-Beer-Kalender 2021 arbeitet Kalea bevorzugt mit kleinen und unabhängigen Brauereien zusammen. Die 24 im Adventskalender enthaltenen Biere bilden so die große Bandbreite der erhältlichen Craft-Biere ab und ermöglichen es in der Adventszeit seinen Geschmackshorizont angenehm zu erweitern.

Kalea Craft Beer Adventskalender 2021 (24 x 0,33 l)
Kalea Craft Beer Adventskalender 2021 (24 x 0,33 l)
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 09:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Worauf Du beim Kauf eines Bier-Adventskalender achten solltest

  • Qualität der Biere: Bei Bier-Adventskalendern kommt auf den Inhalt an! Das wichtigste Entscheidungskriterium sind die im Kalender enthaltenen Biere:
  • Gute Bier-Adventskalender 2021 sind schon für rund 50 bis 70 Euro erhältlich. Sie enthalten üblicherweise 24 verschiedene Biere in handelsüblichen 330 ml Flaschen. Ob die enthaltenen Biere vorab verraten werden oder eine Überraschung für die Adventszeit sind ist Teil des Konzepts.
  • Transparenz beim Inhalt: Viele Adventskalender-Anbieter veröffentlichen vorab eine Liste aller enthaltenen Biere: So kann man bereits vor dem Kauf sehen, welche Biere im Adventskalender 2021 enthalten sind, welches die Vorfreude steigert.
  • Konzept und Mischung des Kalenders: Einige Biere-Adventskalender konzentrieren sich auf besondere Bierregionen (Deutschland), andere enthalten eine Mischung hochwertiger internationale Biere. Auch in Belgien, Schottland, Österreich & Co werden gute Biere gebraut und machen Lust auf die Entdeckung.

Die häufigsten Fragen zu Bier-Adventskalendern

Woran erkenne ich einen guten Bier-Adventskalender?

Ein guter Bier-Adventskalender überzeugt mit einer guten und vielfältigen Auswahl an unterschiedlichen Brauerzeugnissen. Besonders spannend ist es, wenn der Kalender einen Überblick über verschiedene Brauereien, Bier-Sorten und Stile gibt. Die Qualität der enthaltenen Biere ist dabei von entscheidender Bedeutung:

  • Stammen die Biere von namhaften Brauereien?
  • Stehen die Biere und Brauereien für eine lange Brautradition und/oder Innovation?
  • Handelt es sich um beliebte Biere oder um unbekannte Biere unklarer Qualität?

Mit Hilfe dieser wenigen Kriterien lässt sich schon vor dem Kauf ein erster Eindruck eines Bier-Adventskalenders gewinnen. Die fundierte Kaufentscheidung hängt jedoch auch davon ab, was man von seinem Kalender erwartet.

Abstand nehmen sollte man in jedem Fall von Kalendern, deren Inhalt komplett unbekannt ist – häufig hat es einen Grund, dass ein bestimmter Anbieter nicht genau sagen will, welche Biere in seinem Adventskalender enthalten sind.

Welcher Bier-Adventskalender ist für Einsteiger geeignet?

Für viele Einsteiger steht der Spaß und die Freude am Entdecken neuer Biere im Vordergrund. Ein Bier-Adventskalender bietet hier die besten Voraussetzungen in kürzester Zeit immerhin 24 neue Biere kennenzulernen.

Empfehlenswerte Bier-Adventskalender enthalten häufig hochwertige Brauerzeugnisse, die aus verschiedenen bekannten Brauereien stammen. In einem guten Einsteiger-Kalender müssen nicht unbedingt ganz seltene oder besondere Biere enthalten sein – dennoch ist auch hier eine gute Grundqualität wichtig.

Die beliebtesten Bier-Adventskalender sind derzeit die Kalender von Kalea, welche für ihre hohe Qualität und ihr gutes Preis-Genuss-Verhältnis bekannt sind und in verschiedenen Varianten erhältlich sind.

Was kostet ein guter Bier-Adventskalender?

Der Preis von Bier-Adventskalendern hängt eng mit den enthaltenen Bieren zusammen. Günstigere Kalender enthalten zwar ebenfalls 24 Miniaturen, dafür gehören auch die enthaltenen Biere eher zum Standard oder es sind eher unbekannte Biere enthalten.

Einen guten Bier-Adventskalender kann man dennoch schon für einen Preis ab 50 Euro erwerben. Hier erhält man in der Regel viele verschiedene sowie schmackhafte Biere, die Lust auf die Entdeckung machen.

Wer bei seinem Bier-Adventskalender das Außergewöhnliche sucht, findet bei einem Preis von ca. 70 Euro das Richtige. In diesen Bier-Adventskalendern sind außergewöhnliche Biere von internationalen und namhaften nationalen Brauereien enthalten, die man sonst nicht in sein Glas bekommt.

Sollte ich einen Bier-Adventskalender aus dem Jahr 2021 kaufen?

Teilweise werden Bier-Adventskalender aus dem vergangenen Jahr vergünstigt angeboten. Wir raten vom Kauf eines älteren Kalenders jedoch ab. Denn Bier sollte man möglichst frisch trinken. Die Qualität der Biere hat bei alten Kalendern häufig bereits gelitten, so dass auch das Genusserlebnis eingeschränkt sein kann.

Da aktuelle Bier-Adventskalender von 2021 nicht deutlich teurer sind, empfehlen wir ein diesjähriges Exemplar zu erwerben und die Biere in möglichst hoher Qualität zu genießen.

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

3 Kommentare
  1. Mexi88 sagt:
    19. November 2016 um 18:09 Uhr

    Für Bier-Fans ist der Bier-Adventskalender ein absolutes Muss! Vom Guinness über ein leckeres Ale oder Stout! Gerade, wenn sich viele unterschiedliche Biersorten mit Bieren aus aller Welt im Kalender verstecken! Somit kann man viele neue Biersorten entdecken und später die Favoriten einfach im Biershop nachbestellen. Denn Bier ist nicht nur Bier.

    Antworten
  2. Heiko sagt:
    16. Oktober 2017 um 15:38 Uhr

    Die Kalea Bier-Adventskalender sind jedes Jahr wieder ein Muss! Ich persönlich freue mich schon auf das “Trump”-Bier aus der Ukraine aus dem Craft Beer Kalender.

    Antworten
  3. Paul sagt:
    15. Januar 2019 um 14:00 Uhr

    Ich danke Ihnen für den tollen Beitrag. So ein Bier-Adventskalender ist schon eine witzige Idee. Man freut sich dann jeden Tag über ein anderes interessantes Feierabendbier.
    Mit besten Grüßen,
    Paul

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.