Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Die Besten
  • Vodka

Die 10 besten Vodkas im Überblick

  • 4. März 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Auch klares reines Wasser ist eine Voraussetzung für einen guten Vodka. (Foto: Liquidstories)
Auch klares reines Wasser ist eine Voraussetzung für einen guten Vodka. (Foto: Liquidstories)
Vodka gehört weltweit ohne Zweifel zu den beliebtesten Spirituosen. Dementsprechend groß ist auch die Auswahl an erhältlichen Abfüllungen, welche von traditionellen Wodka aus Russland oder Polen, über deutsche Destillate bis zu neuen japanischen Vodkas reicht. In unsere Liste stellen wir die besten Vodkas im Überblick vor.

Die besten Vodkas bei Liquidstories verkostet

In unseren Vodka-Tests verkosten wir verschiedene Destillate und bewerten unter anderem den Geruch und Geschmack sowie die Preis-Leistung. Darüber hinaus stellen wir jedoch auch die Geschichte und Herstellung des Vodkas genauer vor. Dieser Liste könnt ihr unsere aktuelle Top 10 der besten Vodkas entnehmen.

19% sparen Three Sixty Wodka (1 x 0.7 l)
Three Sixty Wodka (1 x 0.7 l)
16,54 EUR 13,32 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
20% sparen Finlandia Vodka - 40% Vol. (1 x 1 l)/Reinheit, purer Geschmack und Qualität auf ganz natürliche Weise.
Finlandia Vodka - 40% Vol. (1 x 1 l)/Reinheit,...
19,99 EUR 15,90 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
17% sparen Belvedere Wodka (1 x 0.7 l)
Belvedere Wodka (1 x 0.7 l)
37,49 EUR 31,23 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 19.04.2021 um 09:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Liste der besten Vodkas

1
Haku Vodka
Das elegante Flaschen-Design von Haku symbolisiert fließendes Wasser. (Foto: Liquidstories)
Haku ist ein qualitativ und handwerklich gut gemachter Vodka. In Nase und Mund mild, klar sowie gut ausbalanciert und dabei mit ganz eigenen Stil. In Nuancen ist die Herstellung aus Reis zu riechen und zu schmecken. Mit seinem Preis von aktuell ca. 25 Euro spielt der japanische Vodka tendenziell in der Premium-Liga. Die Qualität stimmt jedoch und prädestiniert den Haku-Vodka für exzellente Cocktails und Drinks.
86
Exzellent
2
Three Sixty Vodka
Frisch und mild überzeugt der 360-Vodka uns im Test. Während andere Vodkas schon Mal scharf brennen, fährt der deutsche Three Sixty cremige Aromen wie Vanille, Sahne und Blaubeere auf. Sehr gelungen und eine schöne Ergänzung für Hausbar und Party. Der Preis von ungefähr 15 € ist in Anbetracht der Qualität fair.
85
3
Belvedere Vodka
Belvedere Vodka im Test (Foto: Alkoblog)
Weich und mild im Charakter hinterlässt Belvedere von Beginn an den Eindruck eines Premium-Vodkas. Während wir uns im Nosing noch eine Spur mehr Aromen gewünscht hätten, kann er im Geschmack mit Grapefruit und Spuren von Vanille mehr überzeugen. Ein gediegener Begleiter für feierliche Anlässe, bei denen ein sehr guter Vodka genossen werden soll. Der Preis von 35 bis 40 Euro für 0,7 Liter ist gehoben und unterstreicht den Luxus-Charakter der polnischen Marke.
84
Exzellent
4
Finlandia Vodka
Finlandia Vodka im Detail
Der Finlandia Vodka überzeugt im Tasting vor allen Dingen durch seinen leichten, klaren und milden Geruch und Geschmack. Auch im Mundgefühl ist kein scharfes alkoholisches Brennen spürbar. Der Vodka von Finlandia ist zum purem Genuss aber auch für Drinks gut geeignet. Ein Knackpunkt ist jedoch, dass er gemischt leicht hinter den anderen Zutaten verschwindet und so für spirituosenbasierte Cocktails (je nach Geschmack) eingeschränkt geeignet ist. Mit einem Preis von rund 15 Euro ist der Finlandia Vodka sein Geld wert.
82
5
Kabumm Vodka (Sido)
Wenn ausschließlich die Kriterien Gestaltung, Geruch und Geschmack über die Gesamtwertung entscheiden würden, wäre Sidos Kabumm Vodka ein Überflieger. Mild und fein ist dieser in der Nase und schmiegt sich an den Gaumen. Ein definitiv sehr guter Vodka. Ob der hohe Preis im Vergleich zu anderen guten Vodkas jedoch gerechtfertigt ist? 80 Euro sind jedenfalls schon eine Hausnummer und machen den Kabumm Vodka exklusiv.
78
6
Saaremaa Vodka
Die Windmühle auf dem Etikett macht den Saaremaa-Vodka aus Estland markant. (Foto: Alkoblog)
Der Saaremaa Vodka ist ein sehr trinkbarer estnischer Vodka. In der Nase angenehm mild, kommen beim Geschmack durchaus auch einige Aromen hervor. Für den Preis ein sehr guter Begleiter. Gerne noch ein Glas! Terviseks!
78
7
Wodka Gorbatschow Platinum
Der Wodka Gorbatschow Platinum wird über Platin gefiltert, was ihn milder und weicher im Geschmack machen soll. Mit seinem Preis von ca. 20 Euro nicht zu teuer. (Foto: Liquidstories)
Das Platinum-Upgrade von Wodka Gorbatschow macht seine Sache im Tasting nicht schlecht. Im Geruch und Geschmack süßlich-würzig und durchaus auch pur trinkbar. Das Mundgefühl ist rein und klar. Für meinen Geschmack weist der "Platin-Gorbi" relativ viel eigene Aromen auf - wer seinen Wodka lieber neutral mag, könnte sich davon gestört fühlen. Der Preis von ca. 20 Euro ist fair für die gebotene Qualität.
76
8
Mernaya Vodka
Mernaya entpuppt sich als echter Geheimtipp aus der Ukraine: Der milchgereinigte Vodka ist mild und hat eine angenehm zitronige Note. Den Frosttest besteht er mit Bravour. Wer ihn für unter 10 Euro kaufen kann, bekommt einen tollen Vodka für kleines Geld
74
9
Sash & Fritz Vodka
Sash & Fritz Vodka (Foto: Hersteller)
So ganz will die Geschichte von Sash & Fritz nicht auf uns überspringen. Zu vage scheint der historische Bezug auf Kaiser und Zar. Und warum ist ein Vodka in preußisch-russischer Tradition so nüchtern und minimalistisch gestaltet? Andere Premium-Vodkas wagen hier mehr. Im Tasting überzeugt Sash & Fritz mit feinen Aromen von Cassis, Mandarine und Zitronenschale. Ein Vodka für Genießer, der aber keine Maßstäbe im Genre setzt oder sich von der Konkurrenz deutlich abhebt.
72
10
Bazic Vodka
Bazic Vodka im Test (Foto: Alkoblog)
Hinter Bazic steckt eine nette kleine Marketing-Geschichte aus Hamburg: Denn mit der Hansestadt hat der Vodka nicht viel zu tun. Vom Inhalt her hätte Bazic die Folklore-Nummer gar nicht nötig gehabt. Mild und weich mit leicht getreidiger Note präsentiert er sich als solider Vodka, der sich auch gut für sommerliche Drinks eignet.
69

Woher stammt Vodka ursprünglich?

In welchem Land Vodka zuerst gebrannt wurde, wird wohl nie so ganz genau geklärt werden. Die zwei heißesten Kandidaten sind Russland und Polen. In beiden Ländern taucht im 14. Jahrhundert erstmals eine Spirituose, die an Vodka erinnert auf. Traditionell wird Vodka aus verschiedenen Getreiden gebrannt. Mittlerweile wird Vodka jedoch weltweit aus den unterschiedlichsten Rohstoffen destilliert.

Woran erkennt man einen guten Vodka?

Als wichtigste Eigenschaft eines guten Vodkas gilt seine Reinheit, die durch den Destillationsprozess und eine ausgefeilte Filtration des Destillats erreicht wird. Als Faustregel kann gelten, dass ein Destillat reiner wird, je häufiger es gebrannt wird. Durch die Filtration werden letzte Unreinheiten beseitigt. Jeder Vodka-Hersteller verfolgt hierbei seinen eigenen Ansatz und unterschiedlichen Aufwand.

Doch auch die verwendeten Rohstoffe entscheiden darüber, wie ein Vodka schmeckt. Als hochwertiger gelten aus Getreiden destillierte Vodkas. Aus Kartoffeln gebrannter Vodka ist im Vergleich meistens schwerer und süßer. Der günstigste Rohstoff für die Herstellung des klaren Brandes ist Zuckerrohrmelasse.

Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Vorherige Story
  • Die Besten
  • Mezcal & Tequila

Die 9 besten Tequilas & Mezcals im Überblick

  • 4. März 2019
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Peru ist bekannt für seine grandiose Natur, den guten Wein und natürlich: Pisco (Foto: Hans Luiggi / Unsplash)
  • Guides / Essentials
  • Spirituosen

Pisco – ein moderner Guide zum Traubenbrand aus Peru und Chile

  • 5. März 2019
  • Samuel
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Vodka-Stories
  • Bei den aktuellen Angeboten lassen sich großartige Spirituosen besonders günstig kaufen (Foto: Freepik.com) 1
    Spirituosen-Angebote: Die besten Deals im Überblick
    • 4 min
  • Finlandia Vodka im Detail 2
    Gerstenkorn und Gletscherwasser: Finlandia Vodka im Test
    • 2 min
  • Klares Wasser, erlesenes Getreide und moderne Destillation bilden die Grundlage für Genesis Vodka. (Foto: Genesis Vodka) 3
    Durch Erde gefiltert: Genesis Vodka pur und als Highball probiert
    • 2 min
  • Die Wodka Gorbatschow Sex on the Beach Club Edition ist perfekt für die Strandparty geeignet (Foto: Wodka Gorbatschow / Collage: Liquidstories) 4
    Mit Wodka Gorbatschow könnt Ihr jetzt überall Sex on the Beach genießen
    • 2 min
  • Das elegante Flaschen-Design von Haku symbolisiert fließendes Wasser. (Foto: Liquidstories) 5
    Klare Ansage: Japanischer Haku Vodka im Test
    • 3 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.