Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • DIY Licht

Viele Möglichkeiten: Der Beamer als Lichteffekt

  • Lukas
  • 20. Februar 2014

Viele moderne Menschen haben einen Beamer, um unter Freunden einen gepflegten Film an die Wand projezieren zu können. Dazu eine Schale Chips und ein Kaltgetränk und schon ist der Filmabend perfekt. Doch Beamer lassen sich auch prima als Scheinwerfer und Lichteffekt einsetzen.

Schon im Bild ganz oben sieht man, wie ein Beamer sich als Lichteffekt wie selbstverständlich in eine Lichtshow integriert. Die Projektion auf Wand, Decke oder Leinwände spielt hierbei eine zweitrangige Rolle, denn im Nebel sehen schon ganz normale Standbilder oftmals richtig spannend aus. Besonders helle Farben tasten wie Lichtfinger durch den Dunst, wenn man Filme über Beamer langsam ablaufen lässt und in die Lichtshow integriert.

Immer neue Lichteffekte dank Bildwechsel

Für die eigene Lichtshow, den Tanzabend oder auch im Partykeller kann man eine PowerPoint-Präsentationen erstellen. Oder man fotografiert mit der Digitalkamera einfach besonders kontrastreiche Motive. Denkbar wären ein blau spiegelnder See, grüne Wiesen, knallbunte Blüten oder rotweiß gestreifte Absperrbänder. Alles ist vorstellbar, solang nicht zu viele Farben gleichzeitig das Bild dominieren und das Foto zu viele kleine Details hat. Man kann auch weiße Wände fotografieren – und zwar mit herkömmlichen Scheinwerfer-Farbfiltern vor der Linse des Fotoapperates. Diese bunten Bilder werden dann über den Laptop als Diashow in den Beamer gespeist und verwandeln den Beamer in einen Farbwechsel-Scheinwerfer.

Beamer-als-Scheinwerfer3

Bildschirmschoner statt Laser

Doch auch bewegte Muster bringen auf Parties richtig Stimmung. Ein einfacher Bildschirmschoner, bei dem in langsamer Geschwindigkeit weiße Buchstaben vor einem schwarzen Hintergrund durchs Bild ziehen, verwandeln jeden Beamer in einen Lasereffekt. Der Lichteffekt sieht dabei aus wie ein Fächer aus vielen weißen Lichtstrahlen, der sich zusätzlich auch noch bewegt. So lassen sich mit einem Beamer kostensparend viel teurere Effekte nachbilden.

Beamer-als-Scheinwerfer4

Die Signale bekommt der Beamer am Besten von einem Laptop oder einem kleineren Tablet-PC, der wenig Platz braucht und sich schnell auf- und abbauen lässt. Der Beamer wird per Kabel wie ein Monitor an den Computer angeschlossen. HD-Lichteffekte sind über HDMI-Kabel bei entsprechendem PC und Beamer dann natürlich ebenfalls möglich. Eine wunderschöne Alternative zu gekauften Einzeleffekten und eine individuelle Bereicherung für kleine und mittelgroße Lichtshows.

  bei Amazon Beamer vergleichen!

Beamer günstig kaufen

Wer noch keinen Beamer besitzt, findet bei Amazon und anderen Onlinehändlern eine breite Auswahl von Geräten in allen Preislagen. Günstige Beamer mit DLP- oder LCD-Technik haben zwar meist eine geringere Auflösung, sind dafür aber günstig in der Anschaffung und reichen für die Verwendung als Lichteffekt voll und ganz aus. Wer auch hochauflösende Filme schauen möchte, wird sich vielleicht für einen Full-HD-Beamer interessieren, der dann vielseitig einsetzbar ist.


Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Beamer
  • Do-It-Yourself
  • Lichtdesign
  • Lichtshow
  • Lounge-Effekt
  • Partyeffekt
  • Projektor
  • Strahleneffekt
2 Kommentare
  1. Pingback: Standkiste mit Kabelführung für Beamer selbst bauen | Lichteffekt
  2. Pingback: Beamer-Standkiste mit Kabelführung selbst bauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.