Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Cocktail-Zubehör

Die wichtigsten Barmaße im Überblick

  • 5. August 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Beim Mixen von Cocktails und Drinks sollte man die wichtigsten Barmaße kennen. (Foto: Freepik)
Beim Mixen von Cocktails und Drinks sollte man die wichtigsten Barmaße kennen. (Foto: Freepik)
Beim Mixen von leckeren Drinks und Cocktails kommt es besonders auf das richtige Mischverhältnis der Zutaten an. Hierfür werden in den Cocktail-Rezepten nicht nur die einzelnen Zutaten sondern auch die für einen Drink benötigten Mengen in den üblichen Barmaßen angegeben. Doch was tun, wenn die Menge nicht in cl oder ml und stattdessen in amerikanischen Maßen angegeben wird? In unserem Guide stellen wir die wichtigsten europäischen und internationalen Barmaße vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Europäische Barmaße
    1. Das kleinste Barmaß: Der Spritzer
    2. Ein kleines Barmaß: Der Teelöffel
    3. Mittleres Barmaß: Der Esslöffel
    4. Übliche Maße im Jigger
  2. Amerikanische und britische Barmaße
    1. Amerikanische und britische Tee- und Essöffel
    2. Flüssig-Unzen (Fluid Ounce)
    3. Amerikanischer Jigger
Manchmal soll in einem Cocktail nur ein kleiner Spritzer einer Zutat verwendet werden. (Foto: Freepik)
Manchmal soll in einem Cocktail nur ein kleiner Spritzer einer Zutat verwendet werden. (Foto: Freepik)

Europäische Barmaße

Die meisten Cocktail-Rezepte stammen ursprünglich nicht aus Europa, sondern wurden in Übersee entwickelt. Doch in der Regel werden heute die Mischverhältnisse in Cocktail- und Drink-Rezepten an europäische Gegebenheiten und Barmaße angepasst angegeben.


Das kleinste Barmaß: Der Spritzer

In vielen Cocktail-Rezepten werden lediglich Spritzer von bestimmten Zutaten verlangt. Das ist zum Beispiel häufig bei verschiedenen Bitters der Fall. Doch so ein Spritzer kann ja klein oder groß sein. Wie viel sollte man also verwenden? Als Barmaß entspricht ein Spritzer in etwa einem 1/8 Teelöffel oder 0,6 ml. In amerikanischen Rezepten wird ein Spritzer als “Dash”, mehrere Spritzer als “Dashes” bezeichnet.


Ein kleines Barmaß: Der Teelöffel

In manchen Rezepten für Cocktails kommt auch der Teelöffel als relativ kleines Barmaß vor für nur in geringen Mengen zu verwendete Zutaten vor. Ein Teelöffel entspricht dabei ungefähr 8 Spritzern bzw. einer Menge von 0,5 cl bzw. 5 ml. Die meisten Barlöffel entsprechen ungefähr einem Teelöffel.

Buddy´s Bar - Barlöffel, hochwertige Barlöffel, lebensmittelecht, gedrehter Stiel inklusive Stößel, 27 cm lang, Edelstahl poliert, 1 Stück
Buddy´s Bar - Barlöffel, hochwertige Barlöffel,...
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Carl Mertens - 7612 1060 Barlöffel
Carl Mertens - 7612 1060 Barlöffel
23,81 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Genware NEV-BS-T35C Barlöffel in Tropfenform, Kupfer, 35 cm
Genware NEV-BS-T35C Barlöffel in Tropfenform,...
21,58 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 um 15:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Mittleres Barmaß: Der Esslöffel

Das Maß eines Esslöffels kennt man zum Beispiel auch vom Kochen oder Backen. Doch auch in manchen Cocktail-Rezepten kommt es vor. Das praktische ist, dass man einen Esslöffel praktisch in jedem Haushalt findet. Man kann mit ihm also auch messen, wenn man zum Beispiel keinen Jigger zur Hand hat. Ein Esslöffel entspricht einer Menge von ungefähr 3 Teelöffeln oder 1,5 cl bzw. 15 ml.


Übliche Maße im Jigger

Am häufigsten kommt beim Mixen von Drinks und Cocktails ein Jigger als gängiges Barmaß zum Einsatz. Das ist ein kleiner Messbecher, der für normierte Mengen ausgelegt ist. Bei europäischen Jiggern entspricht der kleinere Becher einer Menge von 2 cl (20 ml) und der größere Becher einer Menge von 4 cl (40 ml). Auf diese Weise können die Spirituosen und Mischgetränke schnell und effizient abgemessen werden.

Bar Craft BarCraft Barmaß Luxe Lounge Silber, Edelstahl-Single, 12 x 17 x 22 cm
Bar Craft BarCraft Barmaß Luxe Lounge Silber,...
11,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Westmark Kleiner Messbecher/Barmaß, Jigger für Cocktails, 2 Maßeinheiten: 2/4 cl, Rostfreier Edelstahl, Silber, 62772260
Westmark Kleiner Messbecher/Barmaß, Jigger für...
7,49 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leopold Vienna Barmaß mit Skala matt 1-5 cl
Leopold Vienna Barmaß mit Skala matt 1-5 cl
16,20 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 um 15:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

In anderen Ländern, wie den USA oder Großbritannien gelten jedoch andere Maßeinheiten und auch die Jigger weisen eine andere Größe auf. Ein amerikanischer Jigger weist meistens das Verhältnis von ca. 30 ml und 44 ml oder ca. 22 ml und 44 ml auf. Es gibt Barmaße aber auch im Verhältnis 20 ml zu 50 ml oder 25 ml zu 50 ml.

Das wichtigste Barmaß ist der Jigger, die es in unterschiedlichen Größen gibt. (Foto: Freepik)
Das wichtigste Barmaß ist der Jigger, die es in unterschiedlichen Größen gibt. (Foto: Freepik)

Amerikanische und britische Barmaße

Darüber hinaus kann es beim Mixen von Drinks vorkommen, dass das Rezept einen amerikanischen oder britischen Hintergrund hat. Dann werden auch die Maßeinheiten landesüblich angegeben. Daher ist es gut die wichtigsten Maßeinheiten mit europäischer Entsprechung zu kennen. In diesem Fall weichen nämlich sogar die Angaben von Tee- oder Esslöffeln ab, da diese in den Ländern unterschiedlichen genormten Mengen entsprechen.

Amerikanische und britische Tee- und Essöffel

  • Ein US-amerikanischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 4,9 ml.
  • Ein britischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 5,9 ml.
  • Ein US-amerikanischer Esslöffel entspricht umgerechnet etwa 14,8 ml.
  • Ein britischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 17,8 ml.

Flüssig-Unzen (Fluid Ounce)

  • Die US-amerikanische Fluid Ounce wird in Rezepten meistens mit “oz” abgekürzt. Eine Unze entspricht ungefähr 29,6 ml.
  • Die britische Fluid Ounce ist etwas kleiner als die amerikanische Unze. Eine britische Unze entspricht etwa 28,4 ml.

Amerikanischer Jigger

In manchen, meistens alten Rezepten, wird als Maßeinheit ein Jigger angegeben. Dies bezieht sich dann meistens auf einen amerikanischen Jigger. Dies entspricht dann 1,5 Ounce, welches eine Menge von ungefähr 44,4 ml ist. Das übliche Jigger-Maß in den Vereinigten Staaten.

Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Vorherige Story
Eine erfrischende Weißweinschorle lässt sich am besten mit Freunden genießen (Foto: Freepik)
  • Wein

Weinschorle: Das beste Rezept für den Sommer

  • 2. August 2020
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Mit Sekt gefüllte Sektgläser
  • Sektgläser

Die besten Sektgläser im Überblick

  • 7. August 2020
  • Samuel
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Liquid Stories
  • Tequila Sunrise Longdrink 1
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund 2
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
    • 5 min
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 3
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
    • 7 min
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories) 4
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
    • 4 min
  • Einen Kuba Libre kann man einfach aus weißem Rum, Limettensaft und Cola mixen. Hier im schönen Tumbler-Glas von Ritzenhoff (Foto: Liquidstories) 5
    Kubanischer Longdrink: Cuba Libre einfach selber mixen
    • 2 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Der Daiquiri ist ein klassischer Rum-Cocktail und kann mit wenigen Zutaten gemixt werden. (Foto: Liquidstories.de)
    Fruchtig & Frisch: Daiquiri einfach selber mixen
  • Der Gimlet ist ein klassischer Gin-Drinks, der etwas in Vergessenheit geraten ist. (Foto: Me Maya / Flickr)
    Natürlich mit Gin: Silvester-Cocktails
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Magazin
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Sektgläser
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Weißweingläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.