Stories zum Thema
Angostura
Der Begriff Angostura ist den Meisten wohl vor allen Dingen durch die Cocktail-Zutat Angostura Bitters bekannt. Neben dem ursprünglich vom deutschen Arzt Dr. Siegert in Venezuela gegen Tropenkrankheiten entwickelten Tonikum, werden vom ‘House of Angostura’ mittlerweile aber auch verschiedene Rums angeboten.
Gründung in Venezuela und Übersiedlung nach Trinidad & Tobago
Gegründet wurde die Firma im 19. Jahrhundert in der damaligen venezolanischen Stadt Angostura (heute Ciudad de Bolivar). Auf Grund politischer Umbrüche siedelte Angostura jedoch kurz darauf nach Trinidad & Tobago über, welches seitdem Stammsitz der Destillerie ist. Da der Handel mit Rum auf der Karibik-Insel florierte, wurde nun schon bald auch mit Angostura-Rum reger Handel getrieben.
Rum, Bitter und Amaro von Angostura
Neben dem für Cocktails oft verwendeten Angostura Cocktail-Bitter umfasst das Sortiment der Destillerie aus Trinidad & Tobago auch verschiedene Rum-Qualitäten. Neben einer Jahreszahl, welche an ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der Brennerei erinnern soll, ist bei einigen Flaschen auch eine Altersangabe auf dem Etikett enthalten.
Ein eher günstiger Rum zum Mixen in Cocktails oder zum pur trinken on-the-rocks ist der Angostura 1919 Rum. Weitere erhältliche Rums sind der Angostura 1824 mit 12 Jahren sowie der Angostura 1787 mit 15-jähriger Reifzeit. Darüber hinaus sind auch weitere Rums von Angostura erhältich. Für die Lagerung werden in der Regel Ex-Bourbonfässer verwendet, wobei nach Herstellerangaben keine Solera-Lagerung erfolgt.