Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Angostura

3 Stories

Der Begriff Angostura ist den Meisten wohl vor allen Dingen durch die Cocktail-Zutat Angostura Bitters bekannt. Neben dem ursprünglich vom deutschen Arzt Dr. Siegert in Venezuela gegen Tropenkrankheiten entwickelten Tonikum, werden vom ‘House of Angostura’ mittlerweile aber auch verschiedene Rums angeboten.

Gründung in Venezuela und Übersiedlung nach Trinidad & Tobago

Gegründet wurde die Firma im 19. Jahrhundert in der damaligen venezolanischen Stadt Angostura (heute Ciudad de Bolivar). Auf Grund politischer Umbrüche siedelte Angostura jedoch kurz darauf nach Trinidad & Tobago über, welches seitdem Stammsitz der Destillerie ist. Da der Handel mit Rum auf der Karibik-Insel florierte, wurde nun schon bald auch mit Angostura-Rum reger Handel getrieben.

Rum, Bitter und Amaro von Angostura

Neben dem für Cocktails oft verwendeten Angostura Bitter umfasst das Sortiment der Destillerie aus Trinidad & Tobago auch verschiedene Rum-Qualitäten. Neben einer Jahreszahl, welche an ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der Brennerei erinnern soll, ist bei einigen Flaschen auch eine Altersangabe auf dem Etikett enthalten.

Ein eher günstiger Rum zum Mixen in Cocktails oder zum pur trinken on-the-rocks ist der Angostura 1919 Rum. Weitere erhältliche Rums sind der Angostura 1824 mit 12 Jahren sowie der Angostura 1787 mit 15-jähriger Reifzeit. Darüber hinaus sind auch weitere Rums von Angostura erhältich. Für die Lagerung werden in der Regel Ex-Bourbonfässer verwendet, wobei nach Herstellerangaben keine Solera-Lagerung erfolgt.

Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Karibische Würze: Angostura 1919 im Test

Angostura aus Trinidad & Tobago gehört zu den traditionsreichsten Rum-Häusern der Karibik. Mit den Jahreszahlen auf ihrer Rum-Serie erinnert die Destillerie an vergangene Ereignisse. Wir haben den Angostura 1919 verkostet.
Story lesen
Angostura mit Sitz in Trinidad & Tobago ist eine Rum-Destillerie mit großer Tradition. (Foto: Angostura)
Story lesen
  • 4 min
  • Rum

Rum und Amaro aus Trinidad & Tobago: Das House of Angostura

Das House of Angostura gehört zu den traditionsreichsten Rum-Destillerien der Karibik. Im Überblick stellen wir die Premium-Rums und den neuen Amaro di Angostura vor.
Story lesen
Angostura ist für seine Bitters bekannt, hat aber auch eine große Rum-Tradition. Im Gespräch: Alkoblogger Samuel mit John Georges von Angostura. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

“Rum destillieren ist wie Musik machen” – Interview mit Angosturas Master Distiller John Georges

Master Distiller John Georges kennt sich mit Rum aus. Im Gespräch verrät er, welche drei Geschmacksdimensionen ein guter Rum braucht und warum Angostura deutsche Wurzeln hat.
Story lesen
Rum-Destillerien von A bis Z
Beliebte Rum-Stories
  • 1
    Für Naschkatzen: Ron Esclavo XO Solera im Test
    • 2 min
  • 2
    Geheimnisvoller Dominikaner: Ron Relicario Superior im Test
    • 2 min
  • Bacardi Razz im Test (Foto: Liquidstories) 3
    Knackige Himbeeren: Bacardi Razz im Test
    • 3 min
  • 4
    Südseeklänge: Plantation Barbados Rum 5 Jahre im Test
    • 2 min
  • Brugal ist einer der traditionsreichsten Rum-Hersteller der Karibik. (Foto: Brugal) 5
    Brugal 1888: So genießt Du den dominikanischen Rum am besten
    • 4 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Zum professionellen Schneiden von Zesten werden Zestenreißer verwendet. (Foto: Freepik)
    Was ist eine Zeste? – So ziehst Du Zitrusschalen perfekt ab
  • Der Sidecard wird mit Cognac, Triple Sec und Zitronensaft gemixt. (Foto: Liquidstories)
    Sidecar: Das beste Rezept für den legendären Cognac-Cocktail
  • Gute Drinks & gute Laune auf dem BCB 2018. (Foto: Lucano)
    Origineller Amaro-Cocktail: So mixt Du den Tulum von Agostino Perrone
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Magazin
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Sektgläser
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Weißweingläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.