Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Rum

Karibische Würze: Angostura 1919 im Test

  • Samuel
  • 19. Mai 2017

Gleichzeitig mit den sommerlichen Temperaturen, steigt auch die Lust auf karibische Getränke im Glas. Insbesondere die Zuckerrohr-Spirituosen wie Cachaça oder Rum stehen ganz besonders im Fokus, wenn es um puren Genuss oder das Mixen von leckeren Cocktails geht. Einer der traditionsreichsten Hersteller von Rum trägt den Namen Angostura und stammt von der Karibik-Insel Trinidad & Tobago.

Einteilung des Angostura-Rums nach Jahreszahlen

Die verschiedenen Qualitäten des Angostura-Rums tragen jeweils eine Jahreszahl (wie zum Beispiel 1787, 1824 oder 1919) auf dem Etikett, welches für wichtige Ereignisse in der Destillerie-Geschichte steht. So erinnert der Angostura 1919, welchen wir heute verkosten wollen an einen großen Brand eines Rum-Lagers im Jahr 1932. Auf wundersame Weise überstanden einige Fässer (welche 1919 eingelagert wurden) der Legende nach den Brand weitestgehend unbeschadet und wurden anschließen zu einem besonderen Rum verblendet. In dieser Tradition soll nun auch die Neuauflage des Angostura 1919 stehen.

Lagerung des Angostura 1919

Je älter die Jahreszahl des Angostura-Rums ist, umso edler und älter ist auch der enthaltene Rum in der Abfüllung. Der Angostura 1919 ist der jüngste Teil der Serie und somit eher ein Premium-Rum für den Einsteiger. Das Alter des Angostura 1919 ist nicht direkt bekannt und wird auf dem Etikett der Flasche nicht aufgeführt. Allgemein wird jedoch von einem Alter der enthaltenen Rums von ungefähr 8 Jahren ausgegangen, welche der Rum in Ex-Bourbonfässern verbringt. Doch nun genug der Theorie und auf zur Verkostung!

Unser Tasting des Angostura 1919 Rum

Wie riecht er?

Im ersten Moment riecht der Angostura 1919 recht ungewöhnlich. Würzig, mild und klebrig süßlich mit Anklängen an Milchschokolade und helles Karamell. Hinzu kommen würzige Holz-, Marzipan- und Lacknoten. An einigen strengeren Kanten kann man noch den vergleichsweise jungen Rum mit alkoholischen Noten bemerken. An fruchtigen Noten riechen wir Zitronenschale, Grapefruit, Guave und Vanille. Insgesamt ist der Angostura 1919 nicht übermäßig komplex in der Nase und die undefinierbaren “klebrigen” Noten stören das Bild.

Wie schmeckt er?

Im Mund präsentiert sich der Angostura 1919 von seiner würzigen Seite. Wir schmecken cremige Noten wie von einem süßen Orangendessert und im Anschluss leichte Bitterkeit. Das Mundgefühl ist weich und rund. Vanille und würzige Holzaromen, Milchschokolade und geröstete Nüsse kommen hinzu. Im Hintergrund ist immer wieder etwas alkoholische Schärfe zu spüren. Der Rum ist nicht besonders schwer, weist aber im Abgang eine Tendenz zu einem zuckrig-zähen Likör auf und wirkt aromatisch nicht ganz ausbalanciert.

Hinweis: Laut dem Rum-Project wurden in verschiedenen Test, die unabhängig voneinander durchgeführt wurde undeklarierter Zuckerzusatz im Angostura 1919 Rum gefunden. Hier mehr zu Zusatzstoffen in Rum erfahren.

Angostura 1919 im Rum-Test
Fazit
Der Angostura 1919 soll ein Einstieg in den Premium-Rum-Bereich sein. Im Tasting ist der Rum aus Trinidad & Tobago eher würzig mit süßlichen Fruchtnoten und Tendenz zum klebrigen Likör. Insgesamt wirkt der Rum nicht ganz ausbalanciert. Dennoch ein solider 'sipping' Rum zum Genuss "on the rocks" oder in Drinks. Gut zum nebenbei trinken, pur aber wenig spektakulär.
Gestaltung & Story
80
Geruch
56
Geschmack
60
Preis-Leistung
64
65
Gut

Angostura 1919 bei Amazon bestellen

Jetzt 5% sparen
Angostura Rum 1919 Premium Aged Rum (1 x 0.7l)
Angostura Rum 1919 Premium Aged Rum (1 x 0.7l)
  • Samtweich
  • Vollaromatisch
34,99 € 33,24 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 30.01.2023 um 03:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Angostura
  • Karibik-Rum
  • Rum-Test
  • Trinidad-und-Tobago-Rum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.