Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Adler Berlin

2 Stories

Das etwas altbackene Design und die etwas ungewöhnliche Flasche lassen beim Adler Berlin Wodka und dem Adler Berlin Dry Gin vermuten, dass sie aus irgendeiner Hipster-Startup-Schmiede stammen. Doch weit gefehlt: Vodka und Gin mit dem stilisierten Adler auf dem Etikett stammen tatsächlich aus der Preussischen Spirituosen Manufaktur, die auf eine lange Tradition zurückblickt.

Adler Gin und Wodka aus Berlin

Die Preussische Spirituosen Manufaktur blickt auf eine Geschichte zurück, die bereits im 19. Jahrhundert beginnt. Berlin blüht als Metropole auf und entwickelt sich im Zuge der industriellen Revolution rasant. In der Folge werden auch Fertigungsprozesse optimiert.

In diesem Zuge wird im Jahr 1874 die Versuchs- und Lehranstalt für Spiritusfabrikation”, aus welchem später die Preussische Spirituosen Manufaktur hervorgehen soll gegründet. Um das Jahr 1900 herum erfreuen sich “Adler Spirituosen” großer Beliebtheit. Das jähe Ende folgt mit dem 1. und 2. Weltkrieg sowie der folgenden wirtschaftlichen Depression.

Die Wiederauferstehung von Adler Berlin Spirituosen

Erst ab den 1950er-Jahren nimmt die Preussische Spirituosen Manufaktur wieder auf und die Adler-Spirituosen sind in kleinerem Umfang wieder erhältlich, an alte Erfolge kann man ohne das zuvor gewährte des staatlichen Branntweinmonopol jedoch nicht mehr anknüpfen.  Eine neue Renaissance erlebt die Manufaktur seit dem Jahr 2005 als der  Dipl.-Ing. Prof. Dr. Ulf Stahl und der Dipl.-Hotelier Gerald Schroff die Traditionsmarke erste teilweise und dann vollständig übernehmen.

Unter dem ursprünglichen Manufakturgedanken werden nun Adler Gin und Adler Vodka, aber unter anderem auch Kräuterbitter, Korn, Geiste und Liköre in alter Tradition gebrannt.

Vier deutsche Gins im Vergleichstest (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 4 min
  • Gin

Gin-Test: Vier deutsche Premium-Gins im Vergleich

Wir laden drei Deutsche und einen Österreicher zum Test: Welcher Gin ist wirklich Premium? Und bei welcher Flasche ihr zuschlagen solltet.
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • Gin

Preußische Tradition: Adler Berlin Dry Gin im Test

In seiner hübschen Glaskaraffe zieht der Adler Gin alle Blicke auf sich. Doch kann auch der Inhalt überzeugen? Ja, denn in dem Regional-Gin stecken solides Handwerk und erlesene Botanicals!
Story lesen
Beliebte Liquid Stories
  • Der Sidecard wird mit Cognac, Triple Sec und Zitronensaft gemixt. (Foto: Liquidstories) 1
    Sidecar: Das beste Rezept für den legendären Cognac-Cocktail
    • 3 min
  • Bartender verwendet Cocktail-Bitter 2
    Wofür braucht man Cocktail-Bitters?
    • 5 min
  • Einen Kuba Libre kann man einfach aus weißem Rum, Limettensaft und Cola mixen. Hier im schönen Tumbler-Glas von Ritzenhoff (Foto: Liquidstories) 3
    Kubanischer Longdrink: Cuba Libre einfach selber mixen
    • 2 min
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 4
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
    • 7 min
  • Viele Cocktails werden mit Orangenzeste am Glasrand noch besser (Foto: Freepik) 5
    5 frische Cocktails, die mit Zeste noch besser werden
    • 3 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.