Stories zum Thema
Absolut Vodka
Bei Absolut Vodka handelt es sich um eine schwedische Vodka-Marke. Die Geschichte des Unternehmens geht bereits auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als der schwedische Unternehmer Lars Olsson Smith die fraktionierte Destillation erfand, mit welcher Fuselöle leichter aus dem Destillat gelöst werden konnten, als dies in klassischen Brennblasen der Fall war. Um die Reinheit seines Wodkas zu unterstreichen, nannte er ihn Absolut Vodka.
Absolut Vodka war lange in der Hand des schwedischen Staats
Seit der skandinavischen Prohibition am Anfang des 20. Jahrhundert, befand sich auch Absolut Vodka in der Hand des schwedischen Staates. Dies änderte sich erst im Jahr 2008 als der französisches Konzern Absolut Vodka für 5,6 Milliarden Euro übernahm. Auch heute noch wird Absolut Vodka im südschwedischen Ort Nöbbelöv aus Winterweizen zu einem 96% starken Vodka destilliert, welcher anschließend in Åhus auf Trinkstärke verdünnt wird.
Klassische und aromatisierte Absolut Vodkas
Beginnend ab den 1980er-Jahren wurden von Absolut Vodka neben dem Klassiker Absolut Blue Label in der markanten Flasche auch aromatisierte Vodka-Spirituosen wie Absolut Citron, Absolut Vanilla oder Absolut Raspberri angeboten. Dieser Trend setzte sich nach der Übernahme fort, so dass weitere exotische Absolut Vodkas wie die Sorten Mango und Mischungen wie Cherrykran (Kirsche und Cranberry) oder Cilantro (Koriander und Limone) herausgebracht wurden. Die Sorten haben ebenso wie der Original Absolut Vodka einheitlich 40 % Alkoholgehalt.